Was passiert, wenn eine Katze Hundefutter frisst?

13 Antworten

Sie macht auf Kommando sitz.

Und Platz funktioniert auch.

:-)))

Sorry, die mussten sein.

Keine Panik, die Katze verträgt Hundefutter (andersherum wäre es kritischer, also wenn ein Hund Katzenfutter gefressen hätte). Dauerhaft würde ich das allerdings nicht machen, denn dann fehlt der Katze das wirklich wichtige Taurin, was man allerdings auch separat als Leckerlie zufüttern könnte.

Nichts passiert, sie wird nicht zum Hund. Mein Hund hat auch Katzenfutter gefressen und blieb trotzdem ein Hund.


baeckerjihg 
Fragesteller
 21.08.2014, 15:30

ok danke schön

0

Das Futter ist grober, du musst nur aufpassen, dass sie nicht erstickt, wenn sie schlingt. Kauf ihr am besten Futter für kleine Hunde wenns ihr so gut schmeckt. Ansonsten sollte sie keine Probleme bekommen. Vielleicht ab und zu so ein Katzensnack gegen Haare im Magen oder Katzengras. Guten Appetit.

Unter Umständen Bauchschmerzen, je nach dem was genau


baeckerjihg 
Fragesteller
 21.08.2014, 15:31

kraftfutter also trockenfutter, es ist eine babykatze ca. 3-4 monate alt

0
XerxesZeno  21.08.2014, 15:37
@baeckerjihg

Könnte vielleicht verstopfungen geben wenn sie zu viel bekommt, aber ich denke von ein bisschen passiert schon nix

0
MISSfashionDIVA  16.11.2014, 13:13
@baeckerjihg

Bei Baby-Katzen solltest du aufpassen. Gib ihr lieber entsprechendes Futter für ihr Alter, weil im Baby-Katzenfutter sind bestimmte Nährstoffe enthalten die wichtig sind. Bei ausgewachsenen Katzen ist das egal, ob sie Hundefutter bevorzugt... vielleicht kannst du das Futter ja mischen

PS: Mit der Zeit werden sie eh sehr wählerisch

0