Was passiert bei einer webseite im hintergrund wenn ich sie benutze?

3 Antworten

Was genau passiert hängt natürlich in erster Linie davon ab, wie und wozu die Webseite programmiert wurde. Auch nutzt nicht jede Webseite auch alle zur Verfügung stehenden Technologien.

Das ganze geht von es passiert nichts, außer dem Anzeigen der Seite bis hin zu sobald du die Seite betrittst werden hunderte Aktionen im Hintergrund sowohl auf deinem Rechner, als auch auf diversen Servern im Internet ausgeführt.

Was kann denn so alles passieren, was man NICHT direkt sieht, oder nicht direkt beeinflussen kann?

  • Es können Cookies gesetzt werden oder in den Local Storage geschrieben bzw. daraus gelesen werden
  • Es können Weitere Anforderungen im Hintergrund an andere Server via XHR (Volksmund AJAX) gesendet werden
  • Es können Daten in Datenbanken geschrieben, oder daraus gelesen werden
  • Es können Daten aus dem Browser verschickt, oder empfangen werden, manchmal auch völlig unbemerkt
  • Die Benutzeroberfläche kann sich wie in normalen Apps ändern, ohne, dass die Seite verlassen wird

usw. usw.

Das alles im Detail aufzuzählen sprengt hier den Rahmen.

Wenn du auch noch die Zwischenstationen wie Proxies, Firewalls und Router betrachten willst ... ich meine hast du schon mal an ne Informatiker Ausbildung oder Studium gedacht?

Also teilweise werden die Seiten hinter den Links schon geladen damit du nicht zu lange warten musst wenn du angeklickt hast.

Die Cookies analysieren im Browser auf welchen Webseiten du sonst unterwegs bist. Das macht der Betreiber der Webseite um dir entsprechende Werbung zu schalten.