Was macht E-Autos so teuer?

3 Antworten

Auf die Batterie entfallen bis zu 40 Prozent der Herstellungskosten. Hinzu kommen die noch geringen Stückzahlen. Dadurch lassen sich Batterieautos noch nicht so effizient herstellen wie Verbrenner, die in großer Stückzahl von den Bändern rollen. Entsprechend hoch sind die Einstiegspreise.


Franz577 
Fragesteller
 02.05.2024, 14:36

Die Frage ist halt nur, warum es dann die Chinesen schaffen.

0
Kaen011  02.05.2024, 14:57
@Franz577

Sie kommen günstiger an Rohstoffe da sie näher liegen und wissen sie haben ihren Heimischen Markt auf dem sie gewisse absatzzahlen kriegen ohne erst exportieren zu müssen.

Das heißt sie können alles gleich größer aufziehen. Die Deutschen "Autoriesen" haben den E-trend leider komplett verschlafen und sind noch dabei nachzuziehen. E-Premien wie es sie bisher gab motivieren hersteller natürlich auch nicht besonders ihre Autos günstiger anzubieten

1

Sind sie das?

Wenn ich mir bspw. aktuelle Privatleasingangebote ansehe, dann kann ich keine Unterschiede feststellen.

Aber vermutlich kauft ihr alle zu Listenpreisen :)

Es ist für die Industrie sehr viel Profitabler große luxuriös ausgestattete Autos zu verkaufen. Die Gewinnmargen bei kleinen, sparsam ausgerüsteten aber recht preiswerten Autos sind sehr viel geringer. Daher werden vor allem recht große teure Elektroautos angeboten. Kleine, einfache Autos sind schwer zu finden welches die Preise für diese Autos ebenfalls hoch treibt.