Was kann man bei der Benutzung von Leitern falsch machen?

7 Antworten

Jede Leiter muss auf ebenem Boden stehen und Stehleitern müssen so weit wie möglich ausgeklappt sein. Bei Stehleitern Ablagefläche oder feste Spreizsicherung - falls vorhanden - müssen immer eingerastet werden. Beim Arbeiten auf Leitern immer mit beiden Füßen auf der Leiter stehen. Niemals eine Stehleiter als Anlegeleiter verwenden!

Eine Anlegeleiter kann zu steil oder zu flach stehen, auch kann sie an unstabile Gegenstände (Ast, Stamm, Wand) angelegt werden.

Bei einem Leitersturz können schwerste auch tödliche Verletzungen entstehen, daher sollte man auf optimale Sicherheit schauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Anlegeleitern in einem Winkel von etwa 70 Grad anlehnen.
  • Leitern nur an sicheren Flächen anlegen. Keine Glasflächen, Stangen oder unverschlossene Türen! Leitern möglichst am Leiterkopf fixieren.
  • Übersteigen nur, wenn die Anlegeleiter mindestens einen Meter übersteht. Von Stehleitern nie übersteigen.
  • Bei Stehleitern auf eine gespannte Spreizsicherung achten.
  • Bei allen Leiterarten auf tragfähigen und ebenen Untergrund achten. Keine Kisten oder Tische, keine losen Unterlagen oder untergelegte Steine!
  • Keine sperrigen und nur bis maximal zehn Kilogramm schwere Gegenstände tragen.
  • Drei-Punkt-Methode anwenden: Ein Fuß und zwei Hände oder zwei Füße und eine Hand haben immer gleichzeitig Kontakt zur Leiter.
  • Nicht aus der Leiterachse hinauslehnen.
  • Die obersten zwei Leiterstufen dürfen bei Stehleitern ohne Plattform nicht betreten werden.
  • Bei Anlegeleitern dürfen die obersten drei Stufen und bei Stehleitern mit aufgesetzter Schiebeleiter die obersten vier Stufen nicht betreten werden
Woher ich das weiß:Recherche

Sehr vieles. Man muss z.B. immer schauen wie man sie Belastet, also immer zuerst schauen wie man auf der Leiter steht, bevor man die Arbeit angeht.
Dann müsst man wissen was für eine Leiter und unter welchen Umständen.

Keine genügende Standsicherheit u.a. kann leicht tödlich enden.

Das kann von einem Schreck, über eingeklemmte Finger, bis hin zu Gehirnerschütterung und der Organisation einer Trauerfeier gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Shit happens!