Was kann ich fürs Klima tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

mit einem allgemeinen Kommentar zu dieser Frage halte ich mich jetzt einmal zurück, auch wenn mir fast der Kragen platzt, es mich innerlich fast zerreißt.

Tipps dazu, was der Einzelne im Alltag für den Klima- un Umweltschutz machen kann:

  • Strom sparen (Elektrogeräte nicht auf Stand-by) und Ökostrom und erneuerbare Energien nutzen
  • Wassersparen
  • Regional einkaufen
  • Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel benutzen und auf Flugreisen verzichten
  • Ökobanken
  • Bienen- und Insektenfreundliche (Vor-)Gärten, Insektenhotels
  • Jute- statt Plastik(taschen)
  • Mikroplastik vermeiden (Verpackungsmaterial vermeiden.)
  • Weniger Fleisch essen.
  • Nachhaltig leben, ernähren, reisen, einkaufen usw.
  • sich einer örtlichen Umweltorganisation anschließen
  • Mülltrennung
  • Sich an der Aktion 'Saubere Umwelt'
  • Pfandflaschen statt Getränkedosen

usw.

AstridDerPu

PS: Weitere Tipps findest du hier: umweltschutz-tipps.de/tipps.html

PS: Weitere Tipps findest du hier: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag

Gar nichts. Selbst wenn ganz Deutschland ab morgen in Höhlen hausen würde, wäre das nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Und um dein Gewissen zu beruhigen, kannst du auch Tätigkeiten ausüben, die tatsächlich sinnvoll sind und deinen Mitmenschen oder der Umwelt nützen. Z. B.: Ehrenamtliche Tätigkeit mit älteren oder behinderten Menschen, im Tierheim, Müll in der Natur aufsammeln etc. Aber das ist natürlich nicht so angesagt.


PinkeWolke7  24.09.2021, 23:21

Ich denke, das ist ein psychologisches Problem bei der Sache. Alle denken immer, dass man alleine sowieso zu wenig ausrichten kann und deswegen gibt es dann viele, die nichts tun. Aber wenn ALLE diesen Gedanken einfach mal ignorieren würden und einfach aktiv Klimaschutz betreiben würden, dann würde damit sehr viel ausgerichtet werden!

0
Ronox  24.09.2021, 23:25
@PinkeWolke7

Name ist Programm.

Asien interessiert sich nicht für diese Träumereien. Alles was Europa einspart, stoßen die jährlich um ein Vielfaches mehr aus. Tendenz steigend. Am Ende haben wir nichts davon, außer eine vorgenommene Deindustrialisierung und unseren verspielten Wohlstand, mit welchem wir tatsächlich etwas in humanitärer und auch ökologischer Hinsicht hätten bewirken können.

0

Strom sparen, weniger Fleisch essen, auf Flugreisen verzichten, Pflanzen ansetzen, Öffis nutzen. Gibt sicher noch einiges mehr :)

Google kennt die Antwort!

10 Tipps, was Sie für das Klima tun können

  1. Strom vom unabhängigen Öko-Anbieter. ...
  2. Mit Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit. ...
  3. Weniger Fleisch auf dem Teller. ...
  4. Kurzstreckenflüge canceln. ...
  5. Bio aus der Region ins Körbchen. ...
  6. Heizung runterdrehen. ...
  7. Volle Maschine, niedrige Temperatur. ...
  8. Energiefresser im Laden lassen.

Weitere Einträge...

Sparen Sie sich das! | Greenpeace

https://www.greenpeace.de › klimawandel › klimaschutz

Woher ich das weiß:Recherche

FlockeFindet  24.09.2021, 16:38

Wenn es doch nur so einfach wäre, diese Antworten selber rauszufinden, nicht?

0