Was ist eure Meinung zum Islam?

Das Ergebnis basiert auf 57 Abstimmungen

Ich bin dagegen/mag ihn nicht 60%
Ich habe nichts gegen den Islam 18%
Ich bin selbst Muslim 18%
Keine Meinung 5%

7 Antworten

Ich bin dagegen/mag ihn nicht

Der Islam ist eine religiöse Ideologie mit politischer Zielsetzung, die sich nicht mit unserer Lebensweise, unserem Demokratieverständnis und mit unserem Grundgesetz vereinbaren lässt. Der Islam ist gegen alles was einem Demokraten lieb und teuer ist. Er ist gegen unsere Demokratie, unsere freiheitlichen Grundrechte, gegen Frauenrechte, gegen Andersdenkende, Andersgläubige, Apostaten, Homosexuelle, Wissenschaftler, Künstler und die freie Presse. Er unterdrückt die Meinungsfreiheit und schränkt die Menschen sehr ein. Wenn eine Ideologie so feindselig gegen unsere gesamte Lebensweise ist, sollte sich niemand darüber wundern, dass viele Deutsche sich als Gegner definieren.

Ich bin dagegen/mag ihn nicht

Ich habe nichts gegen Muslime, solange sie andere Auffassungen akzeptieren/tolerieren.

Aber ich habe etwas gegen ALLE Religionen, denn alle haben einen Absolutheitsanspruch an die Wahrheit, der absolut schädliche Auswirkungen immer wieder hat - und da natürlich auch gegen den Islam, deren Anhänger sich durchaus auch gerne besonders damit hervortun.

Ich bin dagegen/mag ihn nicht

Genau so, wie meine Meinung zum so genannten "Christentum":

Beide sind alberne Formen des Aberglaubens, die keinerlei Beweise oder glaubwürdige Indizien für ihren Mumpitz vorweisen können. Trotzdem schämen sich die "Gläubigen" nicht, den in der Realität lebenden Menschen ihren jeweiligen Aberglauben als "alleinige Wahrheit" aufschwatzen zu wollen und sie nutzen auch sonst jede Gelegenheit, ungefragt in das Leben anderer Menschen einzugreifen.

Ich empfinde beide "Religionen" als immense Belästigung.

Ich bin dagegen/mag ihn nicht

Aus dem gleichen Grund, warum ich auch was gegen das Christentum oder das Judentum habe.

Weil der Islam unbegründete und unbelegte Aussagen über die Natur der Welt, welche oftmals dem widersprechen, was wir über die Welt wissen, macht und dabei viel zu viel Wahrheitsanspruch erhebt. (Aussagen, dass ein Gott existiere, welcher diese Welt erschaffen hat, dass manche Menschen magische Dinge taten, Wunder geschehen, usw.).

Weil er menschenverachtende, brutale und dumme Dogmen vermittelt (zb dass man blind glauben und folgen soll, dass Homosexualität eine Sünde sei, dass die Frau dem Mann untergeordnet sei, usw...).
Natürlich wird ständig gesagt, dass es um Liebe gehe usw.. Der Koran (und Bibel usw) sind also auch noch voller Doppelmoral.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass es auch friedliche Muslime gibt und nicht nur solche Organisationen und Gruppierungen, welche diese schlechten Dogmen teilweise mit Gewalt durchsetzen.
Darum bewerte ich Religionen grundsätzlich nach ihrer Grundlage. In diesem Fall dem Koran. Und in ihm steht eben das, was ich hier aufgeführt habe.

Ich bin dagegen/mag ihn nicht

Hallo User,

Kurze Zusammenfassung des Islam:

Der Islam entstand in einer Zeit vor 1400 Jahren in den Siedlungen der vorderasiatischen Steppe. Das Leben war hart und verzichtreich. Das bedeutet, die Menschen mussten auf viele Dinge verzichten, um über die Runden zu kommen und den Fortbestand der Dorfgemeinschaft zu sichern. Der Islam wurde nun als eine Moralreligion gegründet. Für die Einhaltung der Moral, also den vielfältigen Verzicht der Menschen wurde das Paradies als Belohnung versprochen, für Egoismus aber die Hölle.

Und zu verzichten gab/gibt es viel: Nach dem Mainstream-Islam zum Beispiel Sex vor oder außerhalb der Ehe, Homosexualität, Masturbation, Liebe oder Freundschaft unter den Geschlechtern, sich überhaupt gegenseitig anschauen, Liebe zwischen Ehekandidaten, unverhüllte Frauenhaare, Musik, Tanz, Zinsen, Glücksspiel, Alkohol, Rauchen und vieles mehr. Vom verzichten, verzichten, verzichten, sich zusammenreißen und den Hintern zusammenkneifen ist leider das muslimische Leben bestimmt. Der Muslim ist nur auf der Welt Allah zu dienen, und die Befolgung dieser Verbote ist wichtigster Bestandteil des Wegs Allah zu dienen. Die genannten Verbote gelten egoistischen Dingen, die nämlich nur dem eigenen Vergnügen dienen und nicht Allah, denn sie sind nicht produktiv im Sinne der Förderung der Dorfgemeinschaft.

Die genannten Verbote mögen seinerzeit durchaus gewisse rationale Gründe gehabt haben. Das beste Beispiel sind die Sexverbote. Es gab damals noch keine Aufklärung, Verhütung, Kondome oder Pille danach. Uneheliche Kinder stellten eine potentielle Verwerfung in der Dorfgemeinschaft dar. Zwar ging und geht es um die möglichst schnelle Vermehrung der Ummah, der islamischen Gemeinschaft, aber bitte in Form von islamisch verbildeten Kindern, denen der Verzicht in einer intakten islamischen Familie eingepflanzt wird. Diesem Ideal hat(te) die ganze Manneskraft zu dienen. Anderweitig, also mit sexuellen Sonderwegen stellt ihre Verirrung einen Abzug im Sinne der Erhaltung der Dorfgemeinschaft dar. Sexuelle Bedürfnisse werden folglich im Islam zuerst einmal immer abfällig als „Gelüste“ bezeichnet, die es zu beherrschen gilt. Dies unterscheidet den Menschen vom Tier, und dies ist dem Islam so wichtig, dass der Mensch nicht mal vom Affen abstammen darf, sondern von Allah mit der Erschaffung von Adam aus dem Nichts in die Welt gesetzt wurde.

Es gibt also kein Vergnügen im Islam, sondern nur Gelüste, die beherrscht werden müssen.

Dieser allumfassende Grundsatz gemeinsam mit einem notorischen Superlativ, mit dem Allah in jeder Hinsicht versehen ist, führt nun zu einer Reihe von Absurditäten, auf die der Verfasser des Koran hereingefallen ist. Hier die größten:

1) Sein umfassendes Verzichtsleben soll vom Gläubigen als eine ständige Prüfung verstanden werden. Die über den erfolgreichen Verzicht hinaus geht: Jeden Tag muss er zusätzlich seine Unterwürfigkeit gegenüber Allah vielfach praktisch beweisen. Fünf Pflichtgebete ab Sonnenaufgang – ordentlich gekleidet, rituelle Waschungen, ständige Aufforderung den Koran zu lesen oder jede schriftliche Erwähnung des Wortes „Prophet“ mit dem – etwas lustlosen – Kürzel „saw“ zu versehen, sollen den Gläubigen in einem ständigen Zustand einer religiösen Selbst-Berauschung halten, die immer wieder aus eigenem Antrieb „aufgefrischt“ wird – wie eine Medikamentendosis. Hier wurde schon die Frage gestellt: „Ich habe beim Ghusl (rituelle Waschung) gefurzt, ist dass Ghusl noch gültig?“ Und es gab eine ernsthafte Antwort vom „Community-Experten“. „Gültig“: Akribische Buchführung – Allah kann eigentlich nur ein Deutscher sein. So wird der Muslim ständig auf Trab gehalten, damit er gar nicht auf dumme Gedanken kommt.

Zur Belohnung bei „Bestehen“ all der Prüfungen winkt dann als Kompensation für das Verzichtsleben das Paradies – in dem einem alle Wünsche erfüllt werden (Sure 41:31). In dem es also um nichts mehr geht. Denn man soll ja eigentlich meinen, dass die vorherige Prüfung erwiesen hat, dass man fähig ist, Hürden zu überwinden, Probleme zu meistern, dass man in zu diesem Zweck ein Wissen und Können erworben und bewiesen hat. Man hat gezeigt, dass man sexuell enthaltsam sein kann. Plötzlich darf man sich genau dafür aber folgenlos ausleben. Die großäugigen Huris im Paradies (56:20) werden nicht schwanger. Wozu dann der lebenslange Verzicht? Was soll diese ganze Prüferei? Der Muslim darf nicht masturbieren, und als Belohnung auf den erfolgreichen Verzicht darf er im Paradies masturbieren? Diesen krachenden Widerspruch zu erklären ist Allah überfordert.

2) Ob man die Prüfung besteht oder nicht, unterliegt einem selbst übrigens nicht. Nach 57:22 steht alles, was einem widerfährt, in einem Buch vorgeschrieben, bevor man auf die Welt kommt. Man ist als Sünder oder Nicht-Sünder vorbestimmt. Von wem soll dieses Buch aber stammen, wenn nicht von Allah selbst? Denn es gibt ja keine Kraft neben ihm, die das Schicksal bestimmen könnte. Und hier setzt der Verfasser des Koran wichtigtuerisch sogar noch einen drauf: Nach 7:179 hat Allah einen Großteil der Menschen von vornherein als Folterpüppchen für seine Hölle geschaffen, in der die Sünder bestraft werden. Hat Allah Langeweile? Sadismus?

3) Die Naturkatastrophen, die nach 57:22 ebenfalls schon feststehen, sollen auch eine Prüfung für die Menschen darstellen. Mit wahrlich seltsamem Prüfungsergebnis, soweit der Tod der Menschen die Folge ist. Warum lässt Allah die Katastrophen zu, wird gern von Skeptikern gefragt. Um dann deren Angehörige zu prüfen, bekommt man hier öfter als Antwort. Einige Menschen verrecken bitter einsam und allein. Wer wird bei denen denn geprüft? Der Beerdigungsunternehmer, der nur den Mindestsatz bekommt?

Die Naturkatastrophen überfordern die „Gelehrten“ regelmäßig in ihren hilflosen Versuchen Allah zu rechtfertigen. Ausschweifendes Geschwafel ist meist die Folge.

4) Allah schlägt aber mitunter auch höchstselbst direkt zu. In großem Umfang in Form von vorgeschichtlichen Naturkatastrophen, die der Koranverfasser aus der Bibel entnommen hat: Die bekannte Sintflut in 11:25-48 und das Erdbeben von Sodom in 7:75-85. Allah brachte hier ganze Völker um, auch die Kinder. Die in Sodom, weil die Männer homosexuell waren.

Allah war also jähzornig. Weil ihm seine Schöpfung missraten war, er hatte sich also als überfordert erwiesen. Er brachte (fast) alle um, auch die Kinder. Ein allmächtiger Gott, der nur zu solch einer ungeschickten Aktion fähig ist? Bringt man eigentlich Menschen um, nur weil sie gesündigt haben? Bringt man eigentlich Menschen um?

Waren die Kinder auch schon homosexuell? Warum gab es die dann alle überhaupt? Arbeiteten die mit künstlicher Befruchtung?

Die Kinder fuhren darauf direkt ins Paradies ein, hat mir mal ein Gläubiger Muslim geantwortet. Soll man sich also für den kleinen syrischen Flüchtlingsjungen freuen, der vor einigen Jahrten ertrunken am griechischen Strand lag? Auch hier: Hilfloser Zynismus als Erklärungsversuch.

Welch ein Denkfehler des Koranverfassers, die vorgeschichtlichen Katastrophen noch einmal ausdrücklich als Strafaktionen des Allmächtigen zu reklamieren.

5) Ich selbst und 77% der Menschheit – die Nicht-Muslime – landen übrigens sowieso hintenraus in Allahs ewiger Hölle (48:13), weil wir nicht an Allah glauben. Wahrlich, ein ehrgeiziges, wenn nicht etwas vermessenes Vorhaben Allahs.

Allerdings ist ihm mit seiner Hölle wieder ein kleiner Logikfehler unterlaufen:

Zum Speiseplan der Hölle:

Nach Sure 88:6 gibt es ausschließlich Dornengestrüpp.

Nach 69:36 gibt es allerdings ausschließlich Eiter.

Nach 37:66 gibt es übrigens die eklen Früchte des Saqqum-Baums.

Da hat Allah offenbar etwas die Übersicht verloren, denn was gibt es denn nun ausschließlich in der Hölle?

So etwas sollte einem Allwissenden Gott nicht passieren. Denn Allah ist ja angeblich der Verfasser des Koran höchstselbst.

Aus all den oben genannten Punkten gibt es also erwiesenmaßen keinen Allwissenden Allah und auch keine Hölle, in die jemand kommt.

Es gibt übrigens noch mehr Dummheiten und Widersprüche im Islam.

P.S.: Das Ghusl bleibt trotz Furzen gültig. Wir atmen für einen Moment alle erleichtert auf.


Wahrhaftig45  16.04.2022, 16:38

Funktioniert der link?

0