Was ist der Unterschied zwischen Sulfid und Sulfat und Nitrid und Nitrat?

4 Antworten

Also, Stickstoffatome können, zumindest unter gewissen Bedingungen/in Reaktionen mit sehr unedlen Metallen wie zum Beispiel Lithium, jeweils drei Elektronen aufnehmen und werden dann zu dreifach negativ geladenen Nitrid-Ionen. Nitrate sind Salze der Salpetersäure, ein Nitrat-Ion besteht aus einem Stickstoffatom und drei Sauerstoffatomen. Nitrat-Ionen sind einfach negativ geladen. Schwefelstome können jeweils zwei Elektronen aufnehmen und werden dann zu zweifach negativ geladenen Sulfid-Ionen. Sulfate sind Salze der Schwefelsäure. Ein Sulfat-Ion ist zweifach negativ geladen und besteht aus einem Schwefelstom und vier Sauerstoffatomen. Es gibt auc Hydrogensulfat-Ionen, welche nur einfach negativ geladen sind und aus einem Schwefelatom, einem Wasserstoffatom und vier Sauerstoffatomen bestehen. Hydrogensulfat-Ionen entstehen, wenn die Schwefelsäuremoleküle, aus denen sie sozusagen hervorgehen, nur den ersten Dissoziationsschritt eingehen, also nur ein einfach positiv geladenes Wasserstoff-Ion (H+-Ion/Proton), abgeben. Ein Hydrogensulfat-Ion ist die konjugierte/korrespondierende Base von einem Schwefelsäuremolekül, aus dem es sozusagen hervorgegangen ist. Es gibt ja auch Chlorid und Chlorat. Was ist denn das? Chloride sind die Salze des Chlorwasserstoffes bzw. des in Wasser gelösten Chlorwasserstoffes, also der Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure). Chlorate sind die Salze der Chlorsäure. Ein Chlorwasserstoffmolekül besteht aus einem Wasserstoffatom und einem Chloratom. Ein Chlorsäuremolekül besteht aus einem Wasserstoffatom, einem Chloratom und drei Sauerstoffatomen.

Da gehst Du am besten zu google und gibst die gewünschten Verbindungen ein. An den Formeln und aus dem Text ersiehst Du dann, wenn man Sulfid, Sulfit, usw. sagt.


2010Shadow 
Fragesteller
 21.06.2016, 16:40

Ok, danke :)

0

Sulfat/Sulfid: Sulfat ist das Säurerestanion SO4^- der Schwefelsäure. Sulfid ist das Anion des elementaren Schwefels S^2-.

Genau das selbe gilt für Nitrat und Nitrid
Nitrat: NO3^-
Nitrid N^-

Am besten in einem Chemiebuch schauen. Endungen mit -at, -it, hypo..it,  -id haben etwas mit der Oxidationsstufe des Elementes zu tun. Sulfat S +6, Sulfit S +4, Hyposulfit S +2 und Sulfide S -2 analog dazu Stickstoff Chlor Brom usw.