Was ist der Sinn der Bibel was passiert da?

13 Antworten

Hallo Hiihallo,

wenn Du beginnst, Dich mit der Bibel zu beschäftigen, musst Du nicht unbedingt gleich ganz vorn in der Bibel anfangen, sie ist ja schließlich nicht wie ein Roman geschrieben.

Nicht schlecht wäre es, z. B. mit den vier Evangelien zu beginnen und dann vielleicht mit den Psalmen oder dem Buch der Sprüche weiterzumachen.Diese Teile der Bibel sind leicht zu lesen und enthalten sehr wertvolle Gedanken. Das mag Dein Interesse so weit wecken, dass Du irgendwann den Wunsch entwickelst, noch mehr zu erfahren und Du sie dann von vorn bis hinten durchlesen möchtest.

Es kommt beim Lesen der Bibel auch nicht auf die Seitenzahl an, sondern ob man das, was man gelesen hat, auch richtig verstanden und mit dem Herzen erfasst hat. Dazu ist es nötig, öfter mal innezuhalten und über das gerade Gelesene nachzudenken. Falls beim Lesen bzw. Anhören der Bibel Fragen auftauchen, könntest Du diese ja aufschreiben und wir sprechen dann darüber.

Falls es Dir schwerfällt, Dich beim Bibellesen zu konzentrieren oder es Dir manchmal an der nötigen Lust fehlt, könntest Du Gott um Hilfe bitten. Eine solche Bitte wird er ganz bestimmt nicht unerhört lassen, da er sich ja darüber freut, wenn sich jemand darum bemüht, ihn kennenzulernen!

Jedes mal, wenn Du in der Bibel liest und Du darüber nachdenkst, kommst Du Gott ein Stückchen näher! Frage Dich beim Lesen zum Beispiel: Was will Gott mir durch diesen oder jenen Gedanken sagen? Oder: Was kann ich aus dem Erzählten über ihn lernen - über seine Eigenschaften, seine Einstellung oder seine Denkweise?

Wenn Du so die Bibel liest und analysierst, dann ist das Lesen in ihr ein echter Gewinn für Dich und macht Dir auch zunehmend Freude. Auch wenn das Ganze nur wenige Minuten dauert, so ist diese kurze Zeit doch gut eingesetzt!

Die Bibel fordert uns dazu auf: "Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Jedes Mal, wenn Du Dich mit Gottes Wort beschäftigst, machst Du einen Schritt auf ihn zu. Nach einiger Zeit mag es sein, dass Du Gott als Deinen Freund siehst, mit dem man über alles sprechen kann. Das wird ein großer Gewinn für Dein Leben sein, wenn nicht Dein größter! Ich persönlich empfinde mein Verhältnis zu Gott als das Wertvollste in meinem Leben!

Das wiederum bringt Dich Gott noch viel näher. Im Laufe der Zeit wirst Du merken, dass Dir die Freundschaft zu Gott zu dem Wichtigsten im Leben wird! Und Du betrachtest Dein Leben mit ganz anderen Augen. In Dir entsteht das Gefühl der Freude und des Glücks in einem Maß, das Dir durch nichts sonst gegeben werden kann.

Um dahin zu gelangen, muss man einen Anfang setzten. Du musst Dich vielleicht zunächst dazu durchringen, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Und wie sagt man so schön: "Der Appetit kommt beim Essen". Wenn man erst einmal erkennt, wie viel Wertvolles in der Bibel zu finden ist, wird man sie nicht wieder so schnell beiseite legen!

In seiner berühmten Bergpredigt sagte Jesus einmal etwas sehr Wichtiges: „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen, denn das Königreich des Himmels gehört ihnen“ (Matthäus 5:3). Wem klar geworden ist, dass er Gott braucht, wird sich auch darum bemühen, ihn kennenzulernen und ihm zu gefallen. Und das macht ihn zu einem wahrhaft glücklichen Menschen!

LG Philipp

Die Bibel ist eine Zusammenfassung von verschiedenen altertümlichen Schriften, aufgeteilt in zwei Teilen: Dem alten und dem neuen Testament

Das alte Testament beschäftigt sich mit der Entsteheung des heutigen jüdischen Glaubens, startend mit der Figur Abraham. Es enthält aber auch Kriegsberichte, Geschlechtsregister, Psalmen, philosophische Texte etc. u.a. auch mehrere prophetische Passagen und Hinweise auf den Messias (Jesus) hin.

Das neue Testament zeigt wie aus dem Judentum das Christentum entstand, maßgeblich rund um Jesus Christus dem verheißenden Messias (nach christlicher Lehre). Es enthält neben den vier Evangelien auch Erzählungen über die Entstehung der ersten Christenversammlungen, Lehrbriefe und die Offenbarung.

Gesamt kann man sagen das die Bibel so zusammengestellt wurde, das sie alles an Informationen enthält wie es aus jüdischen Sichten zum christlichen Glauben gekommen ist und welche christlichen Glaubensinhalte (z.B. die Liebe Gottes, Vergebung der Sünde, Frieden mit Gott, Jesus als Teil der Gottheit etc) es eigentlich gibt.

Wichtig ist das man den jüdischen Bund und derer Sichtweisen und den christlichen weiß von einander zu trennen. Ebenso darf man sich bewusst machen das die Schreiber auch alles nur Menschen waren mit unterschiedlichen Weltbildern.

Derweil empfehle ich für dein Interesse über den christlichen Glauben einen Glaubensgrundkurs zu besuchen, zum Beispiel einen sogen. alpha-Kurs.

Die Bibel kann man auch studieren zum Beispiel in der Bibelschule Wiedenest, wo in mindestens zwei Jahren die Bibel komplett durchgegangen wird.

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Es ist wie mit fast allen größeren was man anfängt. Es ist viel und manches klingt schwierig, später sieht es anders aus.

Das hinter den ersten paar Kapitel der Bibel mehr steckt als du bisher verstanden hast ist ganz normal.

Schau dir mal das an, dann wirst du sehen was man aus diesen paar Kapitel entdecken kann.

https://youtu.be/3GwG4QajPTY

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für alles rund um die Bibel.

Super, dass Du dich an die Bibel "gewagt" hast.

Das "Problem" ist, dass Du am "falschen" Ort mit dem Bibel lesen begonnen hast.

Leichter verständlich ist es, wenn Du mit den Evangelien beginnst. Mit Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Dann mit dem Römerbrief.... und erst später an den Anfang der Bibel gehst. Die Evanglien sind es auch, die über den christlichen Glauben berichten. Es geht um das Leben und die Lehre von Jesus.

Die Verfilmung der Lukas-Evangeliums kann Dir auch helfen, einen leichteren Zugang zur Bibel zu finden.

https://www.youtube.com/watch?v=9m1ztcC1Oi8 - ab 11.30

Fragen würde ich Dir gerne über die Freundschaftsanfrage beantworten. Bibel-Deutsch ist zu Beginn nicht einfach zu verstehen.

Der Sinn der Bibel ist eine Wegleitung für das Leben zu finden. Ganz nach dem wichtigsten Gebot von Jesus: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Gott möchte, dass alle Menschen nach dem Tod ein schönes, ewiges Leben haben. Doch man kann dieses Geschenk annehmen oder ablehnen.

Du kannst Dir jetzt die verschiedensten Meinungen von Christen geben, die allen möglichen Glaubensrichtungen angehören, doch, hier gibt es viele, und dann suchst Du Dir die heraus, die Dir am besten gefällt. Mit Sicherheit ist diese mindestens genauso verkehrt wie alle anderen, doch daran darfst Du Dich nicht stören.

Es kommt nun mal darauf an, was Du eigentlich willst, hast Du vor, Christin zu werden und Dich so richtig an die Bibel zu halten? Dann bleibt es weiter schwierig, denn es gibt viele Konfessionen, die auch sehr viele verschiedene Regeln und Glaubensweisen haben, und Du hast einiges zu lesen und zu lernen, um Dich zu einer Entscheidung durchzuringen, die Du am Ende gar noch bereust.

Liegt es jedoch in Deiner Absicht, herauszufinden, was wirklich hinter dieser Sache steckt, und nicht nur das, was so allgemein gesagt, behauptet und geglaubt wird, dann wird die Sache nicht so besonders schwer, wenn Du keine Angst vor dem Teufel hast. Dann brauchst Du auch keinen Gott und Du kannst die Bibel aus einer besonderen Perspektive lesen und sie verstehen, siehst den Sinn und erkennst die Absichten, darum ist meine in die grüne Tonne gewandert und zu Klopapier geworden 🧻 🧻 🧻

Eine Dichtung von garstigen misanthropen Greisen, zusammengesammelte Zettel, Nacherzählungen von Gehörtem von Erzählungen der Antike, verfälscht, verbessert, passend zum jeweiligen Zeitgeist gemacht, anbefohlene Verse, hinzugedichtet, gestrichen. Wenn Klopapier weinen könnte, dann gäbs beim ALDI eine Überschwemmung ... 🧻😢 😭