Was ist der Genus vom Wort "nutella"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das IDS hat mich zum letzten Quartal 2008 mal wieder mit einem schönen Sprachreport bedacht. Diesmal geht es unter anderem darum, wie Schakkelines Mutter richtig schimpfen muss: “Schakkeline, geh mal wech von den/die/das Nutella, du A..ch!”

Wie lautet nun also der korrekte Artikel des so beliebten Brotaufstrichs?

So einfach ist das zunächst mal gar nicht zu beantworten. Das Wort Nutella ist zusammengesetzt aus dem englischen “Nut” und dem italienischen “ella”. Beim Eindeutschen solcher Wörter kann man verschiedene Kriterien in Betracht ziehen, z.B. dasGestaltprinzip. Nach diesem Prinzip werden beispielsweise Fremdwörter auf -er analog zu einheimischen Wörtern auf -er als maskulin eingestuft, z.B. der DVD-Player.

Als nächstes gibt es das Leitwortprinzip, nach dem wir einem Gegenstand das richtige Genus zuordnen können. So sagen wir z.B. “der Grappa”, weil er ebenso als Synonym für Schnaps zu betrachten ist.

Als letzte Möglichkeit besteht für uns die Möglichkeit nach dem Quellgenus zu schauen, will sagen, dass wir wegen italienisch “la grappa” (fem.) auch “die Grappa” sagen können. Beides ist in diesem Fall also richtig.

Wie schauts nun also aus, mit unserer/m Nutella?

Nach dem Gestaltprizip sind Wörter auf “a” im Deutschen meist feminin: Die Cola, die Pasta, die Liga etc.

Das Leitwortprinzip bringt macht aus unserem Nutella allerdings schnell ein Männchen, denn viele denken  dabei zunächst an den Brotaufstrich.

Bleibt noch festzustellen, was das Quellgenus uns verrät. Da Nutella ein künstliches Wort ist, kann uns hier nur Ferrero Auskunft geben:

“Nutella” ist ein im Markenregister eingetragenes Fantasiewort, das in der Regel ohne Artikel verwendet wird. Es bleibt jedem selbst überlassen, welchen Artikel er vor nutella setzt.

Quelle: ferrero.de

http://sprachen-blog.de/der-nutella-die-nutella-das-nutella/


almmichel  09.06.2015, 15:23

Danke Schul8Hater

0
NiciNameless  31.08.2019, 19:38

... und das war das Klügste was Ferrero machen konnte. Das entfacht kostenlose Werbung, siehe diese Frage hier!

0

Hallo,

die Frage ist so alt wie NUTELLA selbst.

NUTELLA ist ein Markenname und hat damit kein Genus (Geschlecht).

- die Nutella (Nuss-Nougat-Creme)

- das Nutella (Glas)

Bei uns zu Hause heißt es die Nutella.

:-) AstridDerPu

PS: spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-der-butter-die-huhn-das-teller-a-432890.html

Ich würde sagen es ist weiblich. Man sagt ja: "Kannst du mir mal bitte die Nutella reichen".

http://www.korrekturen.de/genus/die-oder-das-nutella.shtml

"Beim bekannten Brotaufstrich Nutella hat sich weitgehend die weibliche Form eingebürgert, möglicherweise wegen der feminin anmutendenden Endsilbe -ella oder auch aufgrund einer Genus-Übertragung aus „Schokocreme“ bzw. „Nussnougatcreme“. Doch auch das Nutella ist üblich, während die maskuline Form statistisch kaum eine Rolle spielt. "

Also wenn man es vom lateinischen her sieht, wäre es "die" nutella, weil es auf "a" endet. Da es aus Italien kommt (nutella) wäre das gut möglich.

Im Deutschen sagen wir ja aber auch "das" nutella, was für mich persönlich besser klingt :)


Schul8Hater 
Fragesteller
 18.05.2015, 09:00

Ich sage auch immer "das". Mich kotzt es an, wenn jemand "die" sagt. =-)

0