Was ist das beste Hundefutter (TroFu)?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, bitte lass die Finger von jeglichem Discounter-Futter. Auch wenn Stiftung Warentest das ALDI-Futter für gut befunden hat (der Test ist einfach nur fahrlässig und verführt viele dazu, diesen Mist ihren Tieren zu füttern). Hochwertige Futter zeichnen sich durch hohen Fleischanteil und wenig bis keine billigen Füllstoffe, genaue Deklaration (insbesondere Erläuterung von 'tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse'; wenn das nicht genau aufgelistet ist, kann man davon ausgehen, dass das nur Ekel-Abfälle sind), Verzicht auf Zucker/Karamell, Soja und E-Stoffe sowie gute Verwertbarkeit aus. Gutes Futter ist unterm Strich nicht teurer als Billigmüll, denn erstens ist die Gefahr geringer, den Hund krankzufüttern, und zweitens braucht man i.d.R. weniger. Guck mal hier: http://www.dogforum.de/ftopic61358.html dort findest du viele Informationen zu Fertigfuttern und wie man Qualität erkennt. Gruß, Kerstin


Ich fütter Platinum-Natural. Es besteht zu 70 % aus Fleisch und ist frei von Abfällen (Nebenprodukten) und künstlichen Konservierung-, Geschmacks- und Lockstoffen. Man braucht davon extrem wenig und die Hunde sind gut genährt, das Fell ist topp usw. Außerdem macht der Hersteller keine Tierversuche - darauf sollte man auch achten (Hills und Eukanuba z.B. machen welche!). Es gibt dazu Listen im Internet.

frag deinen tierarzt kommt aufs tier an


bignose  17.08.2009, 08:46

Nein, bitte nicht den Tierarzt fragen! Tierärzte sind keine Ernährungsspezialisten, im Gegenteil. Tierernährung nimmt in der Ausbildung nur ganz wenig Platz ein, und die wenigsten sind ernsthaft interessiert, sich auf dem Gebiet weiterzubilden. Es ist doch viel einfacher, die Futtermittel anzubieten, die man, hübsch in Vitrinen dekoriert, in die Praxis gestellt bekommt und für deren Verkauf man noch nette Provisiönchen kassieren kann. Gruß, Kerstin

0

Ich schwöre auf Belcando,verkaufe es mittlerweile auch selbst,weil ich so begeistert davon bin. Ich füttere es seit 5 Jahren.Meine Hunde fressen es gerne und es wird gut verwertet, das merkt man am Kot,die Häufchen sin kleiner. Außerdem ist es ohne Aroma-und Duftstoffen.

Habe einige jahre als Tierarzthelferin gearbeitet - bestens empfehlen kann ich "Happy Dog". In Deutschland hergestellt, nur deutsches Biofleisch- und gemüse, keine Chemie. Die Hunde, die es bekommen haben, sahen alle top aus, auch noch im Alter. Davon gibt's speziell für kleine Hunde Mini Croq und auch Welpenfutter (schau mal bei z.B. zooplus.de). Royal Canin ist aber sicher auch gut (bekommt mein Kater oft).