Was ist bei "never" der Unterschied zwischen dem Simple Present und dem will-future, wenn man Attribute beschreibt?

1 Antwort

Der Unterschied liegt darin, wie die Zeit betont wird.

- Im Simple Present ("never gets old") liegt der Fokus auf der Gegenwart und darauf, dass etwas eine beständige Eigenschaft hat, die nicht altert oder langweilig wird.

- Im Will-Future ("will never get old") liegt der Fokus auf der Zukunft und darauf, dass etwas auch in Zukunft nicht langweilig oder veraltet wird.

Man nutzt das Simple Present, um eine beständige Eigenschaft oder eine regelmäßige Handlung in der Gegenwart zu beschreiben. Das Will-Future wird verwendet, um zukünftige Ereignisse oder Zustände auszudrücken. Es hängt also davon ab, ob man über die Gegenwart oder die Zukunft sprechen möchte.

Woher ich das weiß:Recherche

Bonzo240195 
Fragesteller
 10.05.2024, 12:13

Per se ist mir der Unterschied klar, aber in dem Fall nicht.

0
Clixx7  10.05.2024, 12:15
@Bonzo240195

Als Setting für den Simple Present-Satz könnte eine Situation dienen, in der jemand über ein wiederkehrendes Ereignis oder eine wiederkehrende Aussage spricht, während für das will-future-Szenario eine Situation geeignet wäre, in der jemand über die zukünftige Langlebigkeit oder Relevanz einer Aussage spekuliert.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 10.05.2024, 12:50
@Clixx7

Stimmt. Im Falle von "Die da!?" vielleicht ein immer wiederkehrendes genussreiches Hör-Erlebnis. Danke.

1