Was hat Konrad Adenauer in seiner Politik falsch gemacht?

3 Antworten

Dass er nicht auf Ludwig Erhard hörte und die Rente als Umlageverfahren organisierte, anstatt diese kapitalgedeckt zu gestalten. Er sagte damals "Kinder kriegen die Leute immer!" - was wie wir heute wissen falsch war. Nun haben wie den Salat, vor dem Erhard damals ihn warnte.

Rückblickend wird Adenauer gerne verklärt.... Er hat zwar vieles aus heutiger Sicht "richtig" gemacht, z.B. Grundgesetz, Westintegration, soziale Marktwirtschaft,...

Jedoch gab es sicherlich auch Dinge, die nicht so toll waren: er war ein absoluter Machtmensch und hat viel über persönliche Seilschaften gerissen. Zum Beispiel hat er die nationalkonservative "Deutschen Partei" in die Regierung geholt. Damit es diese auch sicher in den Bundestag schafften, ist die CDU in einigen Wahlkreisen gar nicht mit einem Direktkandidaten angetreten, damit die Partei mindestens 3 Direktmandate erhielt, um die 5% Hürde auszuhebeln.

Außerdem hätte die Aufarbeitung von Nazi-Verbrechen viel rigoroser laufen können. Viele Taten sind verjährt und ehemalige Nazis kamen als Beamte weiterhin gut durchs Leben.

Auch die Ostpolitik war vermutlich zu sehr auf Kompromisslosigkeit ausgerechnet...

  • Meiner Ansicht nach hätte er die Stalin-Noten ernsthaft(er) prüfen lassen sollen.
  • Sein Verhalten in der Spiegel-Affäre war m. E. eines Demokraten nicht würdig.
  • Er hätte sich nicht mit dem korrupten Herrn Strauß in ein politisches Bett legen sollen.
  • Er war m. E. ein Schoßhündchen der U.S.-Amerikaner.
  • Er hätte den alten Nazi Hans Globke nicht als seinen Chefberater haben dürfen.
  • Er tolerierte alte Nazis auch ansonsten, auch zum Beispiel in der neu geschaffenen Bundeswehr.
  • Er stand für das "Gestern", nicht für einen Aufbruch in die Zukunft.
  • Er hätte früher zurücktreten sollen.

Gruß, earnest