Was haltet ihr von refurbished Handys?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo softwareing!

Ich halte in der Regel von Gebrauchtware oder "refubished" Produkten recht wenig.

Klar, der Sinn und Zweck müssen bei mir erfüllt werden. Insofern kaufe ich auch hier und da "gezielt" Gebrauchtware, wenn das Produkt eben "nur" seinen Zweck erfüllen muss.

Bei bestimmten Produkten (z.B. Handys, Technik, PC, PC Komponenten usw.) hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, sodass ich lieber bei ordentlicher, sauberer und gut funktionierender Neuware bleibe.

Und, die meisten Preise von "Gebrauchtwaren" oder "refurbished" Produkten hauen mich nicht vom Hocker. Wegen ein paar Euro Ersparnis (kommt logischerweise auf das Produkt, den Marktwert, der Nachfrage und den Preis an) lohnt sich das für mich nicht.

Und, da der "refurbished" Markt recht groß und unüberschaubar ist, kann ja jeder "vermeintlich" refurbished Produkte anbieten. Nicht immer ist das "enthalten", was angeboten wird.

Wer das mag, kann das ja nutzen. Alles gut. Ich bin zwar auch für Nachhaltigkeit im Sinne, dass man nicht jedes Jahr ein neues Handy "braucht" und das alte Handy dann entsorgt. Aber für mich ist es dann unterm Strich nichts.

Ja, sind es Händler, dann gelten bestimmte gesetztliche Regelungen. Mag schon alles sein, aber dennoch mag ich kein Produkt haben/nutzen, dass dreckig, zerkratzt usw. ist und ich dann "nur" ein paar Euro spare. Klar, "aufbereitet". Dennoch gibt es von Händler zu Händler Unterschiede bei der "Aufbereitung". Zudem gibt es auch "Refurbished" Stufen. Ob das, was angegeben ist, auch tatsächlich so ist, kann doch kein Kunde nachvollziehen. Ich habe schon oft Neuware, "refurbished" Produkte und Gebrauchtware zerlegt und ausgelesen. Was da oft für Müll (Betrug!) angeboten und verkauft wird, ist schlimm.

Umso wichtiger oder kostspieliger ein Produkt für mich ist, desto mehr WERT lege ich auf saubere Neuware. Kostet es fast nichts bzw. muss nur dem Zweck dienen, dann ist es mir egal, da ich dies dann eh zweckentfremde oder für das Basteln benutze.

Für Analysen, Rooting und Co. habe ich mir auch diverse Gebraucht- und Refurbished "Handys" gekauft. Aber eben nur, weil ich das eh zerlege und es dann egal ist.

Generell finde ich die Idee (genauso wie Second Hand Kleidung etc.) schon wichtig und gut. Nur, es ist eben bei Preis x und bei Anwendung z nichts für mich.

Ich rechne mir auch alles durch. Wenn ich "nur" 10-20 € spare, warum sollte ich dann nicht gleich zur Neuware greifen? Garantie und Gewährleistung? Bei "Refurbished" Geräten ist oftmals die Herstellergarantie schon abgelaufen oder droht, in naher Zukunft abzulaufen. Viele Händler reduzieren obendrein auch die Gewährleistung bewusst.

Nicht immer "glänzen" refurbished Waren.

Da muss man Glück haben, kann aber auch Pech haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe bereits 3 Handys (iPhones) refurbished gekauft, sowie mehrere Notebooks und Mini-Rechner. Bisher nie Probleme gehabt.

Hängt natürlich stark vom Produkt bzw. dessen Qualität ab, aber z.B. Apple-Produkte kann m.E. ruhig refurbished kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gut, weil umweltschonend. Habe 6 Jahre nur Gebrauchtgeräte gekauft. Ob Smartphone, Tablett oder Uhr.

Guten Abend,

Ich bin ein großer Fan von Refurbished Smartphones und habe mir schon öfters welche gekauft.

Auf Plattformen wie Rebuy, Zoxs und co bekommt man teilweise echt gute Schnäpchen, während die Smartphones meist noch echt gut erhalten sind.

Ich persönlich habe bisher nur positive Erfahrungen mit solchen Händlern gemacht, und werde auch weiterhin dort einkaufen. Und man unterstützt sogar noch die Umwelt.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne und viel mit Handys :D

Ja finde ich cool

Ich habe aber am liebsten neue Geräte