Was haltet ihr davon, das alte Lieder von anderen Sängern kopiert, neu produziert und rausgebracht werden? Und es heutzutage kaum Originalität mehr gibt?


28.01.2023, 14:35

PS. Ich meine bekannte Songs aus dem Radio und keine, die nur einzelne Menschen hören und nicht so bekannt sind.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Es kommt drauf an: Manchmal finde ich die neuen Versionen davon gar nicht mal so schlecht. In anderen Fällen nervt es mich. Mir gefällt das Original auch fast immer am besten. Die anderen können nicht mithalten.

Ich hab auch einige Fragen zu dem Thema gestellt bzw. bin auf spezifische Melodien eingegangen und hab nach Meinungen hier gefragt. Meist kam das Original am besten an und die neuen Versionen wurden kritisiert.

Dennoch ist mir oft aufgefallen, dass das gedachte Original nicht das Original war, sondern es eine ältere Version davon gibt. Bei meinen Recherchen für meine Fragen hab ich immer was Neues dazu gelernt.

LG!


ZoeyPauk 
Fragesteller
 28.01.2023, 15:43

Vielen Dank für deine Antwort :). Das hat mir sehr geholfen!

2
Mermaid1996  28.01.2023, 15:47
@ZoeyPauk

Gerne! 🤩

Bisher waren bei mir "Your woman", "All around the world", "Blue da ba de", "Every breath you take" und "Boadicea" dabei, aber ich werde das auch noch mit anderen Melodien machen. Dennoch kommt das Original fast immer am besten an.

Bei "Barbie girl" mag ich beide Versionen übrigens gar nicht haha.

2

Also eine Coverversion ist erst mal eine Homage an die ursprünglichen Künstler/innen und das finde ich auch vollkommen in Ordnung. Es ist für mich auch kein Zeichen von mangelnder Kreativität. Version allerdings nicht 1 zu 1 Kopie.

Es gibt aber auch Ausnahmen, wenn Bands, mehr noch Solokünstler von irgendeinem Label schlicht gepusht werden und an sich nichts eigenes machen. Dieser Zarella z.B. das braucht die Welt nicht.


ZoeyPauk 
Fragesteller
 28.01.2023, 15:30

Danke dir für deine Antwort :).

1

Ein wichtiger Grund für diese Entwicklung wird sein, dass bei reinen Coversionen die Komponisten des Originals nicht um Erlaubnis gefragt werden müssen, zumindest wenn sie bei der GEMA sind. Dafür darf man keine großen künstlerischen Eingriffe oder Interpretationen - keine Bearbeitung - vornehmen. Allerdings geht der Interpret dann auch ohne Tantiemen leer aus.

Also diese beiden Beispiele die du verwendet hast da finde ich immer das Cover besser weil Ava Max einfach mein Idol ist und das andere Lied finde ich auch mega gut😍

Hi!

Ich finde meist die Covers besser.

Aber wie Cartacombia gesagt hat, ich denke auch das es nur Inspirationen sind. Aber da ich sonst keine weiter Quelle hinterlegen kann, bin ich mir da auch nicht zu 100% sicher.

Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen 🙃


ZoeyPauk 
Fragesteller
 28.01.2023, 20:23

Ich frage mich halt nur wie das Inspirationen sein können, wenn die Lieder fast haargenau gleich klingen. Aber danke dir für deine Antwort jedenfalls :)

1
Ehrenmann4z89  28.01.2023, 20:24
@ZoeyPauk

Naja, ein Cover benutzt nicht einfach das Instrumental sondern nur die Noten und nimmt alles komplett auf denke ich🤷‍♂️

2
ZoeyPauk 
Fragesteller
 28.01.2023, 20:28
@Ehrenmann4z89

Na ja. Selber Text oder selbe Melodie. Ist ja schon wie eine Kopie meiner Meinung nach

0
Ehrenmann4z89  28.01.2023, 20:29
@ZoeyPauk

Aber bei Iam Good ist es nicht selber Text. Eine Kopie wird meist bestraft aufgrund des Uhrheberechtes. Aber es ist sozusagen ein neues Lied. Aber ich verstehe was du meinst

0
ZoeyPauk 
Fragesteller
 28.01.2023, 20:31
@Ehrenmann4z89

Deswegen habe ich geschrieben Text oder Melodie.

Und nur weil sie die Zustimmung der Urheber haben, lässt es das Lied ja nicht auf einmal origineller klingen

0
Ehrenmann4z89  28.01.2023, 20:31
@ZoeyPauk

Das stimmt wiederum, aber viele haben ja die Erlaubnis nicht, deswegen wird im Lied oft auch Text und Melodie geändert

1