Was haltet Ihr (30+) von der heutigen Jugend (15-24)?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Sehr verschieden 44%
Katastrophe 29%
In Ordnung 27%

10 Antworten

Sehr verschieden

Ich denke im Großen und Ganzen ist es nicht anders wie bei uns Damals. Es gibt kluge Kids und es gibt Idoten aber ich sehe einen Unterschied. Ich sehe das die Menschen generell weniger belastbar sind und wer hier mal 4 Wochen auf der Seite täglich verbracht hat, kann das vieleicht bestätigen. Es gibt hier Kids die wollen sich wegen Lernstress das Leben nehmen oder weil jemand auf TikTok gesgat hat sie entsprechen nicht den Erwartugnen der Gesellschaft. Es hat sich auch eine Haterkultur gebildet die Menschen genau aus diesen Gründen angreift. Hier mal ein Beispiel und darunter wie weit das gehn kann >>>

https://www.youtube.com/watch?v=zu9KtSvFGMI

https://www.youtube.com/watch?v=rkw4D90dM_I

Ich bin nicht sicher wie groß diese Bewegung der Hater ist, ich bin nichtmal sicher ob man es Bewegung nennen kann. Denn mal abgesehn von diesen gestörten Freaks, die wirklich Kilometer weit fahren um jemand vor seiner Haustür zu haten, gibt es da immer wieder mal welche die da einfach nur so mitlaufen für ne Weile schätze ich. Ich habe aber keine Vorstellung was für Ausmaße das hat. Ich würde aber meine das sie wesentlich größer sind als die meisten vermuten. Diese Annahme basiert hauptsächlich auf dem was ich hier seit einem Jahr immer wieder erzählt bekomme, ein paar Reportagen und was ich selbst erlebe.

Peace ;-)


Lucynchen  23.01.2023, 22:38
Ich sehe das die Menschen generell weniger belastbar sind und wer hier mal 4 Wochen auf der Seite täglich verbracht hat, kann das vieleicht bestätigen.

Ganz bestimmt sogar....

2

Man kann das schlecht verpauschalisieren. Es gibt durchaus Jugendliche, die handeln beneidenswert besonnen und klug, und es gibt welche, gegen die sind zehn Meter Feldweg ein wahrer Einstein. Man kann das nicht grundsätzlich über einen Kamm scheren. Und hat sich nicht schon einer der griechischen Philosophen über die Jugend beschwert?

Sehr verschieden

Wie in allen Generationen davor sind auch junge Menschen heute sehr verschieden. Manche träumen vollkommen unrealistische Träume, einige wollen schnell an Riesenziele ohne sich anzustrengen, andere sind wirklich gut darin aus ihren Talenten das beste zu machen.

Der Schritt aus der behüteten Kinderzeit in der immer jemand anderer die Hindernisse aus dem Weg räumt ist nicht ganz einfach. Zu erkennen dass nicht jedem jede Möglichkeit offen steht kann frustrierend sein.

Auch aus jugendlichen Katastrophen werden wahrscheinlich kompetente Erwachsene die sich fragen wie die nachfolgende Jugend das Leben meistern soll.

In Ordnung

Die Ausdrucksweise mit Diggah, Ich küsse dein Herz, Auf meinen Nacken, finde ich ungewohnt, aber ich mag die Menschen.

Die Generation ist Selbstbewusst, lässt sich nicht ausbeuten und achtet auf ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden.

Ich komme täglich an einem Gymnasium vorbei um Pakete auszuliefern, wenn die Schüler Pause haben kann ich nichts Schlechtes ausmachen. Die Schüler Kicken mit dem Fußball, unterhalten sich, gehen auf und ab.

Ganz normal, wie wir früher auch.

Ich habe da ein gutes Gefühl. Es gibt auch eine Sonderschule, die Kinder sich bisschen lauter und wilder, aber es wird sich um sie gekümmert, dass sie auch ein Leben leben können, dass sie auch was reissen können.

Wenn Schüler in Jogging in die Schule gehen finde ich nicht schlimm. Im Job achten Firmen auch mehr drauf, dass die Mitarbeiter sich wohlfühlen und es ist nicht mehr so dass man immer hochgeschlossen da ankommen muss.

Wenn eine Firma kein Nachwuchs findet, dann auch, weil die Arbeitsbedingungen mies sind. Wer will auch Krankenschwester sein oder Busfahrer. Da mache ich der Jugend kein Vorwurf, bei der Bezahlung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Katastrophe

Ich bin genau 30 und bin teilweise wirklich entsetzt... wenn ich an meine Kindheit und Jugend denke, war alles so anders, viel mehr...MAGIE im Leben. Am schlimmsten finde ich den Social-Media-Wahn und Smartphones. Und die Musik (gab ja in den 90ern schon viel Mist) aber sowas wie CapitalBra oder K-Pop, die Kids denken sie wären Individuell und merken gar nicht, wie lächerlich sie sind.
Jetzt gibt es nur noch 90er-Nachmacher oder kleine Wanna-Be-Gangster.
Kaum noch Subkulturen wie früher. Ganz selten sieht man jetzt mal so halb-Emos,
Ich will aber nicht wissen, woher sie diesen Style kopieren, wahrscheinlich von dieser von der PopIndustrie erfundenen Billie English oder wie sie heißt.

Und die Klima-Kids setzen sich ja für eine gute Sache ein, aber sie verstehen nicht das gesamte Problem und motzen einfach mal rum, weil es irgendwie ein weiterer Trend ist habe ich das Gefühl.

Ich bin sehr froh, dass ich nicht 10 Jahre später geboren bin, diese Jugendlichen tuen mir fast schon leid. Ich finde ab ca. 2009 ging langsam die Welt richtig den Bach runter.

Natürlich gibt es "sehr verschiedene" aber die Mehrheit ist so.

Ich habe KEIN Smartphone, und werde mir aus Prinzip auch niemals eins anschaffen. TikTok und Instagram würde ich verbieten wenn ich der Präsident
der Welt wäre! Und so einiges anderes auch. Am besten direkt alle Computer. Ich will an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück! Oder die 90er einfach für immer...