Was haben Erwachsene für Probleme?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie zahle ich die Miete oder andere Rechnungen? Die Arbeit stinkt einen an, aber man muß trotzdem jeden Tag hingehen. Wird mein Kind die Prüfung bestehen? Hoffentlich fährt es sich nicht Tot mit dem neuen Auto. Der Freund oder die Freundin ist nicht gut genug für mein Kind. Du kannst jemanden nicht ausstehen und mußt trotzdem nett zu ihm sein. Du mußt deinem Kind in jeder Situation der "Erwachsene" und ein "Vorbild" sein.( Was wirklich nicht zu schaffen ist.) u.s.w.

Davon abgesehen weiß ich noch, daß das Teenie Alter auch kein Zuckerschlecken ist. Aber der Mensch neigt dazu sich später nur noch an die schönen Dinge zu erinnern. Mit der Folge das früher alles besser war.


tanztrainer1  26.01.2012, 09:18

Super Analyse, besonders dass man eben die schlechten Dinge einfach vergisst!!

1

In erster Linie, dass man selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen muss und für den seiner Kinder, falls vorhanden, ebenfalls.

Solange man noch von seinen Eltern durchgefüttert wird, kann man sich glücklich schätzen und sollte das tatsächlich genießen!

Als Erwachsener trägt man einfach mehr Verantwortung. Man muss seinen Job gut machen, man muss evtl. für Kinder sorgen und sich kümmern um Kiga, Schule und Freizeitaktivitäten. Der Haushalt muss funktionieren und finanziert werden und Probleme muss man selbst lösen.

Wie das Geld nach Hause kommt, wenns keins kommt wo man es hernimmt. Die Verlässlichkeit auf seinen Partner/Partnerin. Probleme im Beruf. Probleme mit den Kindern (Die du jetzt als Teenie machst :-) Mieterhöhung, oder wenn du Eigenheimbesitzer/rin wirst neue Gesetzte die dir das Geld aus der Tasche ziehen, Steuererhöhung, Stromkostenerhöhung, Heizkostenerhöhung...alles dreht sich immer darum das das Geld nicht reicht. Älter werden ist auch ein Problem, die Partys hören auf oder du hälst nicht mehr durch...weil du am nächsten Tag arbeiten musst. Der Spass den du jetzt hast geht einfach verloren weil du so viele Verpflichtungen hast...es sei denn du wirst Aussteiger und lebst nicht mehr in dieser Gesellschaft.

Besonders nervig: Wahnsinnig viel Papierkram, Versicherungen und Steuern.

Dann kann man Probleme mit einer Wohnung bekommen, wegen Partnern, man tätigt größere Geldgeschäfte, die einen in Probleme reißen können und im jungen Erwachsenenalter steht man vor der Berufswahl, steht das erste Mal auf eigenen Füßen im Berufsleben und muss mit seinem Geld wirtschaften.

Und, was kein Jugendlicher hören will: Meiner Erfahrung nach sind zwischenmenschliche Probleme schlimmer, wenn man älter ist, da Beziehungen (freundschaftlich oder partnerschaftlich) länger dauern und man mehr hat, auf dass man sich verlassen hat und irgendwie macht fast jeder die Erfahrungen, vor denen die Eltern gewarnt haben auch durch. Aber erst im Erwachsenenalter, weil dann die Eltern nichtmehr aufpassen können.