was haben die menschen früher in ihre freizeit ohne medien und elektrizität gemacht?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Menschen haben körperlich hart arbeiten müssen in Ermangelung von technischen Hilfen. Die Wäsche musste mit den Händen auf einem Brett gerubbelt werden, anschließend durch eine Handmangel gedreht werden (falls ein Haushalt so etwas überhaupt hatte). Gebügelt wurde mit eisernen Bügeleisen, die auf einer Herdplatte aufgeheizt werden mussten. Man hatte kein Auto, sondern lief kilometerweit zu Fuß zur Arbeit oder fuhr mit der Straßenbahn.

usw. usf.

In ihrer Freizeit haben sich die Leute unterhalten, sich gegenseitig besucht, es wurde mehr Hausmusik gemacht. Ja, so etwas durfte man früher noch. Da blieben Passanten an Fenstern stehen, um Hausbewohner spielen oder singen zu hören!

Die Leute haben sich ja so gelangweilt! ;-)


Schridde  10.04.2010, 00:17

...ach ja, die gute alte langweilige Zeit... seufz ;-)

0

"Faul" ganz sicher nicht! Die mussten sehr viel mehr arbeiten als wir heutzutage.

Einmal waren schon die Arbeitszeiten länger. Und die Hausarbeit war schwerer, denn es gab keine Waschmaschine (sondern Handwäsche), keinen Staubsauger (sondern eine Teppichstange im Hof, über der man die Teppiche ausklopfte), kein Dampfbügeleisen sondern eins, das mit Kohlen gefüllt wurde.

Was man dann machen konnte? Zeitung lesen (bei Petroleumlicht), etwas singen, ein Instrument spielen, ein Brettspiel spielen, und Handarbeiten. Oder auch Socken stopfen, sondern die gab es noch nicht für teils nicht einmal 40 Cent pro Paar bei C&A, die hat man mit der Hand gestrickt und entsprechend auch repariert, wenn sie ein Loch hatten.

Kannst du stricken? Falls nicht, lern es mal. :-)

sie waren sicherlich produktiver als heute... die meisten Meilensteine der Wissenschaften liegen in der Vergangenheit.. liegt es vielleicht daran, dass wir eine Grenze erreicht haben, an der es nicht mehr weiter geht oder ist es heutzutage einfach viel zu gemütlich, um weiter zu forschen? "faul rumgesessen" DAS machen wir HEUTE..

Ich denke mal, sie haben sich viel mit ihren Mitmenschen beschäftig und damit, wovon sie leben mussten: Jagd; Gemüseanbau; Tierhaltung usw. Und damit, ihren Kindern und Enkeln Werte zu vermitteln, die nichts mit DSDS oder GZSZ zu tun hatten ;-) besser iss...

Jetzt muss ich schmunzeln ;-) denn ich mache jedes Jahr Urlaub ohne Computer, ohne TV und in der Natur draussen für mindestens ein paar Tage. ES ist ganz einfach:

Kerzenlicht, Herdfeuer und Wasser aus der Zisterne ;-)

Erstens haben die Menschen früher viel härter körperlich gearbeitet, also waren sie auch eher müde und froh einfach mal zu sitzen in der Freien Zeit, dabei ein gutes Buch lesen ist doch was entspannendes (mach ich oft wenn ich nicht tanze;-)und ansonsten gab es damals auch schon Brettspiele wie Schach, Backgammon und Dame ect. Kartenspiele auch usw. So verbringen wir auch die Abende beim Urlaub in Südfrankreich mit Freunden wenn wir nicht großes Feuer am Strand machen und die Trommeln ect. dabei mitnehmen.

Ansonsten haben die Menschen wohl auch gemeinsam zusammen gesessen und Geschichten erzählt, Kinder mögen dies heute noch, ich schreibe Märchen selbst und erzähle sie den Kindern gern, so habe ich auch meine Tochter erzogen usw. aber heute gibts wohl sowas noch in den wenigsten Fällen (wobei ich auch TV schaue wenn was Gutes läuft ;-) und ich zuhause bin.

Mach doch mal selbst die Erfahrung, es ist eine gute ;-)