Was bringt dich dazu, dich tätowieren zu lassen - oder auch nicht?

11 Antworten

Man lässt sich tätowieren weil man sich für die Kunst des Tätowierens begeistert und weil man mit dem eigenen Körper an dieser Kunst teilnehmen will.

Die Gestaltung des eigenen Körpers ist natürlich auch ein Motiv: Eine Tätowierung auf einem kräftigen Bizeps ist schon ein Blickfang und es ist gar nicht ungeschickt, deutlich sichtbare Muskeln mit Tätowierungen noch sichtbarer zu machen. Das geht natürlich nicht nur mit dem Bezips, sondern mit allen großen Muskeln, also auch mit Unterschenkel und mit Brust.

Auch der Wunsch, auszuprobieren, wie es sich anfühlt, tätowiert zu werden, kann ein Motiv für eine Tätowierung sein.

Ich bin tätowiert und bevor ich tätowiert wurde, habe ich mir Tätowierungen lange gewünscht. Eigentlich wusste ich schon früh, dass Tätowieren für mich das Richtige ist. Als Kind haben mich tätowierte Menschen stark beeindruckt. Trotzdem hat es ziemlich lange gedauert, bis ich dann tatsächlich meine Tätowierungen bekam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin gepierct

Ich hab mir kurz nach meinem 18. Geburtstag mein erstes Tattoo stechen lassen, ein kleineres an den Rippen, ich fand es einfach schön und ein halbes Jahr später (jetzt) hab ich insgesamt 8, (6 größere und 2 kleinere), das nächste ist schon in Planung.

Ich war nie wirklich im Reinen mit meinem Körper, es fällt mir jetzt viel leichter da ich diese ganzen schönen Kunstwerke auf oder eben unter meiner Haut trage.

das Tattoos schädlich sind war für mich kein Thema, sind wir mal ehrlich, alles was man tut oder isst, ist irgendwie schädlich, irgendwann sterben wir sowieso also wieso den Aufenthalt nicht Ausschöpfen?

Es sind einfach hübsche Zeichnungen die mir Zeigen wer ich bin und wer ich war, was mich antreibt oder was ich einfach faszinierend oder schön finde.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte mich schon dreimal dafür entschieden - und bin immer noch untätowiert XD

Ich find es schon toll, seine Haut zu schmücken, es gibt sooo tolle Tätowierer und noch viel schönere Motive. Ideen und Motive für einen full sleeve hätte ich schon zusammen.

Beim ersten Mal hab ich es ad acta gelegt, weil mich der Gedanke von ewigen Fremdstoffen unter der Haut abschreckte (Stichwort mögliche Allergie). Dann konnte ich mich nicht für ein endgültiges Motiv entscheiden (Vogel ja, aber welcher genau?). Aktuell ist's so, dass ich schon irgendwie gern würde - aber es ist einfach ein großer Aufwand. Planung, Suche nach dem richtigen Artist, die Anreise, Motivplanung, Absprache - und nicht zuletzt das Geld. Außerdem die Angst, dass der Tätowierer doch nen Fehler machen könnte oder einfach Dinge passieren wie Blowouts, was der Tätowierer z.T. nicht wirklich verschuldet. Außerdem das Wissen, dass ein Tatto leider verblasst und mit der Zeit eher nicht schöner wird.

Daher bin ich aktuell beim piercen gelandet - ist weniger permanent, weniger teuer und macht genauso Spaß und süchtig ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich war gerade 19 hatte zu viel Geld und Zeit.

Bereue ich es etwas: Ja

Würde ich es rückgängig machen: Nein

Einer der Fehler die mich zu dem gemacht haben der ich heute bin.

Edit: es geht dabei nicht um das tätowieren im allgemeinen sondern speziell um meins.


AtropaBella  26.02.2023, 13:23

Gute ehrliche Antwort :)

2

Ich fand als Kind tätowierte Leute schon total cool. Mit gerade mal 10 Jahren bin ich zu meiner Mama gegangen und hab ihr meine ersten Tattoo Ideen genannt und sie meinte, mit 18 könne ich machen was ich will. Mit 17 kam dann das erste selbst gestochene Tattoo - ne Wortwörtliche Schnapsidee, aber ich bereue es nicht. Mit 18 kam dann das Tattoo, was ich damals meiner Mutter als erstes genannt hatte und dann wurden es einfach immer mehr. Für mich müssen Tattoos auch nicht zwangsläufig eine Bedeutung haben, sie müssen mir einfach nur gefallen. Ich möchte irgendwann komplett "voll" sein, einfach weil es mir gefällt. Und wem sonst sollte es gefallen "müssen", wenn nicht mir? Ja, es kostet Geld und es tut stellenweise weh, aber ich investiere mein Geld in Tattoos, andere kaufen sich teure Designer Klamotten. Und Tattoos bleiben ewig, im Gegensatz zu den meisten Klamotten :3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Piercings und über 20 Tattoos

Rocky183  26.02.2023, 13:51

Gute Einstellung bin gespannt wie du aussiehst, wenn du " voll" bist

0