Was bedeutet halbe vollkasko-selbstbeteiligung?

5 Antworten

Das der Unfallpartner den Rest bezahlt, fürchte ich, warum sonst sollten sie teilen sollen, die beiden Versicherungen.

Meine bezahlt die komplette Reparatur oder den Neukauf bei Totalschaden und ich die vereinbarte SB.

Geht Dein Makler nicht ans Telefon, der muss doch noch wissen, was er Dir verkauft hat.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nano345 
Fragesteller
 18.06.2022, 23:13

Ich konnte es mit dem Makler klären er hat mir mitgeteilt, dass wir eine Selbstbeteiligung von 500 € bei einer x-beliebigen Reparaturwerkstatt haben, aber bei der Reparaturwerkstatt von der Marke wo unser Auto her ist haben wir nur 250 € Selbstbeteiligung egal wie hoch der Schaden ist.

War im Vertrag aber blöd zu verstehen.

0
schleudermaxe  19.06.2022, 06:12
@Nano345

Dann wurde bestimmt auch zu teuer abgeschlossen, vergleiche bitte mal den Marktführer aus Coburg, die kennen so eine Orgie nicht.

Bekommt ihr zumindest die bessere SF-Klasse ab 01.01., oder hat er Euch das auch verweigert?

0

Das ist so. Ich hab eine mit 500 Selbstbeteiligung. Da zahle ich egal wie hoch der Schafen ist 500€ und fertig. Du die Hälfte des Schadens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nano345 
Fragesteller
 17.06.2022, 23:25

Das heißt wenn ich jemandem reingefahren bin muss ich die Hälfte des Schadens bezahlen und wenn der Schaden dazu geführt hat das bis 6000 € kostet dann muss ich 3000 € zahlen oder wie ist das was ist dann der Vorteil an vollkasko?

Dann würde die sich ja gar nicht lohnen oder

Aber im Jahr hat man ja einen schadenfrei oder

0
LisamagPferde04  17.06.2022, 23:34
@Nano345

Es gibt auch welche die sind komplett ohne Selbstbeteiligung. Kosten aber auch entsprechend mehr.
Üblicherweise ist eher das Modell mit 150-500€ Selbstbeteiligung.

Deine mit 50% wird entsprechend günstig sein. Bei einem Neuwagen würde ich so eine aber auf keinen Fall nehmen.

Wobei ich von deinem Modell noch nie gehört oder es gesehen habe.

1
UnterhaltungNRW  17.06.2022, 23:36
@Nano345

Ob ich 10.000 zahle oder 5000. Für mich ist das ein Unterschied. Dafür ist die Versicherung billig. Und nein. Bei fast allen Versicherungen hast du keinen Freischuss.

Es geht um den Schaden an deinem Auto.

Nicht um das des Geschädigten.

0
Nano345 
Fragesteller
 17.06.2022, 23:42
@UnterhaltungNRW

Also wenn ich jemandem reinfahre muss ich nichts bezahlen aber wenn ich jetzt zum Beispiel gegen einen Bordstein fahre dann schon und wenn mir jemand rein fährt dann muss ich auch nichts bezahlen?

Stehe gerade auf dem Schlauch.

Ist die halbe Vollkasko Selbstbeteiligung jetzt gut oder nicht ich zahle dafür halt nicht so viel Versicherung

0
UnterhaltungNRW  17.06.2022, 23:51
@Nano345

Es geht um den Schaden an deinem Auto. Den zahlst du normal selber.

Die Vollkasko zahlt Unfallschäden an deinem Auto. Bei dir zur Hälfte. Bei mir alles bis auf die ersten 500€. Kleine Schäden wie eine Felge zahle ich daher komplett. Du die Hälfte.

Ich persönlich würde diese Vollkasko mit 50% Selbstbeteiligung nicht machen . Mein Auto ist ca. 12.000 wert. Wenn ich das zerschrotte zahlt meine Vollkasko 11.500 €. Deine nur 6000€. Da heißt es Mal flott 6000€ in Reserve haben. Wenn du nicht Mal Geld für eine bessere Versicherung hast, wie willst du dann einen Totalschaden bezahlen?

0
Nano345 
Fragesteller
 18.06.2022, 00:51
@UnterhaltungNRW

Ich habe unseren Mann von der Autoversicherung noch mal angeschrieben und ihm gesagt, dass wir das so nicht besprochen hatten, sondern nur davon die Rede war, dass wir von ihm Prozente bekommen damit die Versicherung nicht so teuer ist... dass wir die Hälfte des Schadenszahlen müssen war uns nicht klar.

Das ist mir eindeutig zu viel und du hast Recht im Fall der Fälle könnten wir eine Summe von 6000 € nicht aufbringen von meinen Eltern her weiß ich, dass sie ganz selten Schäden an Ihrem Auto haben mein Vater hatte mit seinem alten Auto sehr viel Pech das ist jetzt aber auch schon einige Jahre her mit ihrem anderen Auto hatten sie noch nie einen Schaden das Auto ist bestimmt auch schon über 10 Jahre alt

Meine Partnerin hatte schon öfter was am Auto aber die Versicherung hatte es immer übernommen

0

Ob du einen Schaden frei hast, musst du in deiner Police nachsehen, ob du das so vereinbart hast. Dort steht auch mit welcher SB du tatsächlich zu rechnen hast. Dieser Betrag gilt denn PRO Schaden.

Das bezieht sich nicht auf normale Reparaturen wie Bremsen oder Motor. Vollkasko zahlt lediglich Unfallschaden.

Ob es für Verschleißteile eine Versicherung gibt ? Keine Ahnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was bedeutet halbe vollkasko-selbstbeteiligung?

Kommt auf den Zusammenhang an. Dass eben, warum auch immer, nur die Hälfte der vereinbarten SB fällig wird.

Eine SB Variante bei der bei jedem Schaden die Hälfte der Schadensumme als SB gilt, ist mir noch nie untergekommen. Ich glaube auch nicht, dass das irgendein Versicherer anbietet, zumindest nicht im Privatbereich.