Warum wollen Menschen Ruhm und Ehre? Wofür?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aristoteles hat in seiner Nikomachischen Ethik drei Charaktertypen unterschieden: die, die nach Lust streben, die, die nach Ruhm und Ehre streben, und die, die nach Weisheit streben. Sicher ist das in mancher Hinsicht etwas überholt, sicher hat er das auch mit bestimmter Absicht getan, er, der Alexander erzogen hatte, diese Schrift aber für seinen Sohn Nikomachos schrieb, den er zum Philosophen erziehen wollte.
Aber irgendwas ist dran.

Alfred Adler beschreibt (übertriebenen) Ehrgeiz als Kompensation für einen Minderwertigkeitskomplex z.B. aufgrund mangelhaft arbeitender Organe oder zu kleiner Gestalt. Alexander war (angeblich) von kleiner Gestalt, Napoleon Bonaparte auch, mein ehemaliger Chef auch. Alle drei waren sehr ehrgeizig. Ich nenne das scherzhaft den "Napoleonkomplex". Caius Julius Caesar und Karl 1 von Franken ("der Große") allerdings waren von eher großer Gestalt. Gaius Julius litt allerdings an Epilepsie.

Bietet das Streben nach Ruhm und Ehre einen Vorteil bei der Vermehrung der eigenen Gene? Ganz genaues weiß man nicht, aber Männer, vor allem junge Männer sind bewusst oder unbewusst schon der Meinung, dass sie, wenn sie nach Ruhm und Ehre streben, mehr Erfolg bei Frauen haben als die, die sie als Looser sehen. Und bei den Schimpansen ist es ja tatsächlich so, dass der Anführer der Horde die besten Paarungschancen hat. Es könnte da also eine Art Instinkt übergeblieben sein.

Allerdings ist es wohl so, dass nur Männer, wenn überhaupt, bessere Paarungschancen haben, wenn sie nach Ruhm und Ehre streben. Bei menschlichen Frauen heute ist eher das Gegenteil der Fall. Mutterschaft und Karrierestreben widersprechen sich, und hart im Raume stoßen sich die Dinge. Es streben aber auch Frauen nach Ruhm und Ehre, wenn auch vielleicht etwas seltener als Männer.

Manchmal greift da sicher das Erklärungsmodell Napoleonkomplex. Aber was ist mit Frauen, die "perfekt" erscheinen an Körper und Geist, keinerlei erkennbare Schwächen haben, die nicht allgemein menschlich sind, Erfolg haben in ihrer Karriere z,B. als Schauspielerin und nun noch nach dem ganz großen Durchbruch streben, Ruhm und Ehre eben ?

Es ist danach zu suchen, ob es etwa vielleicht z.B. bei den Schimpansen auch eine Rangordnung bei den Frauen gibt, derart, dass eine Schimpansenfrau, die hoch oben in der Rangordnung steht, bessere Chancen hat ihre Jungen auch großzuziehen, als eine weiter unten stehende Frau. Meine Kenntnisse in der Primatenforschung reichen leider nicht aus, das beurteilen zu können, aber möglich ist das. Bei Menschen ist es ja oft auch tatsächlich so, aber darauf verlassen sollte frau sich darauf besser nicht.


EliteHighSchool 
Fragesteller
 19.12.2019, 00:13

Wirklich interessante Deutungsansätze :)

1
Ottavio  19.12.2019, 10:50

Danke für den Stern!

0

Nun die meisten die es wollen haben in ihrem Leben nicht viel und sehen es als leer und langweilig an. Sie werden meistens von niemandem beachtet oder überhaupt wahrgenommen. Sie denken wenn sie etwas erreichen oder bekommen stehen sie auch endlich mal im Mittelpunkt und fühlen sich nicht mehr so allein. Aber vorallem können sie dann erzählen, dass sie etwas in ihrem Leben erreicht haben oder etwas spannendes passiert ist weil sie so etwas sonst nie haben. Ruhm, Ehre und anerkennung lassen den Menschen glücklich sein wenn auch nur für ein paar Tage, Monate oder Jahre aber das Gefühl ist, was ihnen wichtig ist.

Hoffe ich konnte helfen

LG Johannes

Guten Tag,

Menschen sind von Natur aus so, dass manche sich bei anderen beweisen wollen und Annerkennung brauchen.

Mit freundlichen Grüßen

Ein Helfer

Du freust dich doch auch darüber, wenn du in der Ausbildung oder überhaupt im Leben gute Noten und Komplimente bekommst.

  1. Wollen es längst nicht alle
  2. Die es wollen, werten so ihr Selbstwertgefühl auf

Ottavio  17.12.2019, 19:10

Aber warum brauchen Menschen ein aufgewertetes Selbstwertgefühl ?

1