Warum wird die USA auch Land ohne Dörfer genannt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es dort (abgesehen von den Gebieten der Neuenglandstaaten im Osten) keine Dörfer im europäischen Sinne gibt. Im Mittl. Westen leben die Farmer in einer Ecke ihres quadrat. Grundbesitzes. An Kreuzungen größerer Straßen (rechtwinkliges Netz) gibt es eine Tankstelle, Laden, Motel, Gemeinderäume der Kirchen/Sekten, dazu haben sich mehr oder weniger Dienstleister angesiedelt (Landmaschinenhandel, Veterinär). All das ist eine Folge des Landvergabesystems im 19. Jahrhundert (Homested Act). Überregional haben sich entsprechend dem System von Christaller (nur auf die quadrat. Landvermessung/-vergabe zugeschnitten) regionale Versorgungszentren gebildet.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn Staaten wie Japan oder sowas behaupten würde ich es ja noch akzeptieren, aber die Vereinigten Staaten weisen so viele Käffer (Kaffs? Käffe? :D) auf, dass es noch schlimmer ist als in einigen Gegenden Ostdeutschlands. Da ist die Kluft zwischen Dorf und Stadt wesentlich größer als es ist Westeuropa ist.

Amerikaner sprechen von "Good Old Europe/Germany". Amerikaner haben überhaupt keine Geschichte. Woher denn auch ? Amerika wurde von Cristobal Colon (Christof Columbus) 1492 entdeckt. Der Name "Amerika" stammt von 'Amerigo Vespucci', der bereits zuvor unterwegs war. Bereits um ca. 1010 war ja Erik der Rote unterwegs und Leif Erikson. Das muss man mal nachsehen. Empfehle google.


mineralixx  15.06.2011, 22:52

Was hat das denn mit der Frage zu tun?

0
user8743  16.06.2011, 10:45

Die Frage war nach Dörfern in den USA. Deine Antwort ist inhaltlich komplett off topic. Themaverfehlung.

0

ich weiß nicht, woher Du die Aussage "Land ohne Dörfer" hast. Ich selber hab das noch nie gehört.

Wie mineralixx schon angesprochen hat, gibt es vor allem im Mittleren Westen (den Präriestaaten) Gegenden ohne ersichtliche Ortschaften. Aber selbst in Kansas und Oklahoma gibts Dörfer.

Im Westen der USA gibts durchaus auch Dörfer. Allein in Arizona könnte ich Dir einen ganzen Sack voll nennen.

Natürlich gibt es "Dörfer" in den USA und eine Geschichte hat das Land auch, die reich nur nicht soweit zurück wie z.B. die von Europa.