Warum werden Stierkämpfe nicht verboten?

Grausam  - (Kunst, Kultur, Spanien)

6 Antworten

Tja, das ist die Frage. Die Antwort ist einfach: Weil Menschen irrational sind. Sie halten an ihren Traditionen auch dann fest, wenn sie unethisch sind. Der Stierkampf ist nur eines von vielen Beisielen; andere wären die Beschneidung(egal, ob bei Jungen oder Mädchen) oder die Verfolgung von Homosexuellen in vielen Ländern. 

Weil es noch immer Menschen gibt die Freude an Tierquälerei haben und womöglich noch das nötige Geld oder den Einfluss um ein Verbot zu verhindern!Mal erlich wie krank muss man sein(Sorry wenn ich jetzt etwas heftig klinge aber das Tier tut mir so leid)und ich kan nicht helfen!

Jedesmal wenn so ein Torero stirbt atme ich auf und bin erleichtert das ein Mörder weniger da ist!Man wünscht Menschen nicht bösess tue ich auch sonst nicht aber bei Tierquälerei sehe ich einfach nur noch das Leid des Tieres dan kan ich nicht anders!

Der Stierkampf ist nichts anderes als eine perfide Form von  Tierquälerei. Als Brauch hält sich die Stierkampftradition in den spanisch- und portugiesisch geprägten Ländern dementsprechend noch immer.

Solche Formen qualvoller Tiertötung kennt man aber nicht nur im portugiesich-spanischen Sprachbereich, sondern auch in religösen Formen, wie z.B. das von Juden und Muslimen betriebene Schächten von Schlachtvieh, bei dem einemTier ohne Betäugung bei vollem Bewußtsein durch langsamen Blutenzug ein qualvoller Tod bereitet wird. An alle diese grauenhaften Arten der Tiertötung, die gegen das geltende Tierschutzrecht verstößt, wagen sich die "Willkommenspolitiker" hier in unserem Lande nicht ran; auf andere Länder haben wir eh´ keinen Einfluß.



Abahatchi  03.12.2015, 17:10

das von Juden und Muslimen betriebene Schächten von Schlachtvieh, bei dem einemTier ohne Betäugung bei vollem Bewußtsein durch langsamen Blutenzug ein qualvoller Tod bereitet wird.

Warst Du schon mal bei einer Blutspende. Sollte zu viel raus laufen und es langsam von statten gehen, wird Dir im schlimmsten Falle Schlecht oder Schwindelig. Im Allgemeinen bzw. mit Sicherheitwird Dir schwarz vor Augen und Du wirst Bewusztlos. Das Wort Bewusztlos sollte Dich stutzig machen. Von schwarz vor Augen bist Tot ist man Bewusztlos. Bewusztlos und "qualvoller Tod" sind somit ein Paradoxon. 

Das ist also genau so ein hartnäckiges Gerücht wie: qualvoll ertrinken. Man kann nicht qualvoll ertrinken, wenn nur das Ertrinken selbst statt findet. Es ist vielmehr nur am Anfang die Angst vor den Ertrinken, dasz Panik auslöszt. Wenn erst ein gewisser Punkt überwunden wurde und man durch den Atemreflex Wasser einatmet, dann wird alles ganz rosa und weich und warm um einen. Alles wie in Watte. Wer schon einmal kurz vor dem Ertrinken war, der weis, wie schön angenehm Ertrinken ist. Verbluten ist das nicht minder unangenehm. 

Grusz Abhatchi

0
schelm1  03.12.2015, 19:41
@Abahatchi

Warst Du schon mal bei einer Blutspende.

Ja klar! Nur nicht mit dem grauenhaften Angstgefühl, während deer Prozedur wehrlos getötet zu werden!

Was soll da Ihr schwachsinnig anmutender Vergleich?

Schächten ist ein Verstoß gegen das deutsche Tierschutzgesetz und Stierkampf Tierquälerin in perversester Art!

0
Abahatchi  03.12.2015, 22:17
@schelm1

Was soll da Ihr schwachsinnig anmutender Vergleich?

In Ihrer Antwort wurde Schächten als Quälerei dargestellt, weil der Tot durch das Verbluten erfolgt. Hätten Sie meinen Kommentar ausführlich gelesen, dann wäre ihnen aufgefallen, dasz das, was man beim Verbluten selbst wahrnimmt, gänzlich nichts mit Qual zu tun hat. Wer sich ausführlich mit Blutspenden befaszt, der weis auch, was passiert, wenn zu viel Blut entnommen wird. Die kurzfristigst unangenehmste Nebenwirkung ist Übelkeit. Doch bis einem Übel wird, bedarf es einer gewissen Zeit. Auch Schwindel wäre eine Nebenwirkung, die aber auch eine gewisse Zeit braucht, ehe sie Aufkommt. Beim Schächten wird das Blut aber nicht langsam aus einer Vene entnommen, sondern es wird mit der Kraft des Herzens sehr schnell aus dem Körper gepummt, so das recht schnell das Gehirn kein "Bewusztsein" mehr bereitstellen kann, man also Ohnmächtig bzw. Bwusztlos wird bevor einem Übel wird, also bevor die schlimmste und unangenehmste Nebenwirkung des Verblutens einsetzt. 

Das Sterben durch zügiges Ausbluten ist eine recht humane Variante um zu sterben. 

Schwachsinnig mutete nur jenen mein Vergleich an, die sich nicht ausreichend mit den Wirkungen von Blutverlust befaszt haben.

Schächten ist ein Verstoß gegen das deutsche Tierschutzgesetz

Ob Tot durch verbluten gegen das deutsche Tierschutzgesetz ist oder nicht, Verbluten ist kein Tot mit Qualen.

Das Problem beim Schächten ist, dasz die Tiere all zu oft vorher "Verrückt" gemacht werden. Nun, ohne Schächtung in unseren Schlachtereien sind die Tiere noch viel mehr Stress ausgesetzt.

0
Abahatchi  03.12.2015, 22:20
@schelm1

Stierkampf Tierquälerin in perversester Art!

Diesem Teil hatte ich in keiner Weise widersprochen!

0

Man/ Du/ er/ sie /es sollte mal in sich gehen und schaueen, was und wie sonst auf der Welt Tiere bestialisch geschlachtet werden, (Bolzenschuss, Kettensäge, etc)  ca. 53 MRD "Nutztiere" werden alljährlich als "Nahrungsmittel" zur "Gaumenfreude" umgebracht, und haben überhaupt keine "Chance", dem zu entkommen, ..!

Dahin gehend geht es den Stieren in der Artena noch (fast) ganz gut, sie können kämpfen und bisweilen auch mal einen Toreador umrennen, etc. also?

Halte das Thema Stierkampf für westliche "Heulsuserei" , schau mal was ernsthaft in der Welt passiert, .!

Auserdem ist das ein Kulturgut der Hispanier
, wer hat überhaupt das Recht, ("Deutsch-ReichIV, die Führer-Nation, .? ) Ihnen das zu verbieten, ..?



AbdulAlhazared 
Fragesteller
 22.10.2015, 13:29

Es ist ein gewaltiger Unterschied ob ein Tier zum Essen umgebracht wird oder zur Belustigung der Leute! In der heutigen Zeit gehört es sich einfach nicht kunstvoll inszenierte  Folter als Kulturgut zu präsentieren

0
mambote  22.10.2015, 16:15
@AbdulAlhazared

Es ist keine Belustigung, denn in der Stierkampfarena lacht niemand. Es ist Kunst, eine Aufführung mit der großen Unbekannten, nämlich inwieweit der wilde Stier mitspielt, den der Torero mit eleganten Bewegungen abwehrt. Wie gesagt: der Stier geht auf den Torero los, nicht umgekehrt.

0
Abahatchi  01.11.2015, 13:50
@mambote

Es ist keine Belustigung, denn in der Stierkampfarena lacht niemand.

Deutsche Sprache, schwere Sprache.

Lust ist nicht Lacher. Lust kann man auf unterschiedliche Weise stillen. Es es gibt Leute, die andere belustigen. Dies geht am einfachsten mit lachhaften Aufführungen, so dasz man heute meistens Leute mit lachhaften Vorführungen belustigt. Doch noch im Mittelalter wurden Gelüste der Menschen befriedigt, in dem man öffentlich Hexen verbrannte. Dies war dann auch eine Form der Belustigung, bei der eher keiner lachte. 

Es wird die Lust der Zuschauer, auf das was sie sehen wollen, beim Stierkampf befriedigt und somit dienen die Stierkämpfe deren Belustigung selbst dann, wenn einem beim Anblick dieser widerlichen Tierquälerei nie nach lachen ist. 

0
Abahatchi  03.07.2016, 21:20
@mambero

RICHTIG aber lustig wiederum von Lust. Viele Menschen haben eben Lust auf "Lacher" aber man man kann sich auch belustigen in sexuellen belangen oder noch anderen Dingen. Lust ist nicht zwingend auf Lacher angewiesen aber Lacher können Lust machen. 

Um es mal anders zu erklären:

Jedes Zwergkaninchen ist auch immer ein Kaninchen aber nicht jedes Kaninchen ist ein Zwergkaninchen.

0
AbdulAlhazared 
Fragesteller
 22.10.2015, 13:46

Ich esse auch Gemüse es ist trotzdem keine Kunst oder etwas tolles zuzuschauen wie aus einer Kartoffel Pommes werden oder Chips (auch wenn Galileo uns das immerwieder weiß machen will) oder wie Spargel gestochen wird.

0
Saragoza  22.10.2015, 19:17
@AbdulAlhazared

@Abdul Alhazarehd (und wenn du zudem das Nekronomicrn geschrieben hättest, müsstes du aber mehr wissen, und etwas geistreicher argumentieren, oder ?)


"Gemüse essen" ist in der Defintion der "haute cuisine" (eventuell unbekannt in "DEUTsch-Reich", ebenso eine KUNST, sorry aber auich, .!


Müder Vergleich, ausserdem ist es sicher sehr instruktiv und eine wertvolle Übung der Achtsamkeit, zuzusehen, wie aus einer Kartoffel Pommes" werden, wer das  nicht weiss, sieht, erkennt, nimmt auch sonst nichts wahr, und ist meist nur "entfremdeter" KONSUMENT; oder?

also?

0
AbdulAlhazared 
Fragesteller
 23.10.2015, 09:13

Na schön anderer Vergleich ein Mensch wird kunstvoll bei Musik und Tanz hingerichtet? Ist das Kunst? Nein das ist das wovor uns Filme wie Running man warnen wollten

0
Saragoza  01.11.2015, 14:43
@AbdulAlhazared

Gab es alles schon, etwa im MIttelalter und was ist daran auszusetzen, etwa, du vermutlich weichgeierter BildungWohlfühl-und Jasage-bürger, .?

0

In Katalonien ist Stierkampf verboten


AbdulAlhazared 
Fragesteller
 22.10.2015, 13:44

Aus politischer Motivation weil sie sich von Spanien lossagen wollen

0