Warum wenige Jugendliche eine Ausbildung machen?

11 Antworten

Es machen nicht wenige Jugendliche eine Ausbildung, sondern immer noch viele. Es studieren aber eben fast genauso viele. Das liegt am Akademisierungswahn. Eine Ausbildung muss wieder Respekt erfahren, fair vergütet werden und eben wertgeschätzt werden. Man muss auch bedenken, dass eben viele Lehrstellen unbesetzt bleiben, aber gleichzeitig auch viele Jugendliche gar keine Lehrstelle haben, weil die Betriebe zu hohe Anforderungen stellen.

Also erstens darf man nicht vergessen, dass es insgesamt immer weniger Jugendliche gibt, weil die Jahrgänge immer geburtenschwächer werden. Dazu kommt, dass Ausbildungen meist sehr schlecht bezahlt sind, also das man z.B. von seiner Vollzeitausbildung überhaupt nicht auf eigenen Beinen stehen kann und auch die Berufsaussichten häufig nicht viel Geld versprechen. Dazu kommt, dass es weiterhin oft vor kommt das man als Auszubildender der Depp ist und vollkommen ausgenommen wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Politikinteressiert, aktiv in der Politik

Lohnt nicht. Mit Youtube oder Insta kann man mehr verdienen. Ansonsten gibts ja Hartz / Bürgi Geld (ist sogar mehr als in Ausbildung).


Ben32165  22.01.2023, 15:12

"Lohnt nicht. Mit Youtube oder Insta kann man mehr verdienen." Viel Spaß das zu schaffen. Mehr verdienen geht immer...

0
JoJo989  22.01.2023, 15:13

Das ist falsch. Auszubildende müssen seit dem 01. Januar 2023 eine Mindestausbildungsvergütung von 620 Euro im Monat gezahlt bekommen. Das ist deutlich mehr als das Bürgergeld.

0
JoJo989  22.01.2023, 15:20
@Transe64Bit

Miete ist extra und das ist brutto, hat aber nichts zu sagen weil man als Auszubildender auch Zusatzleistungen erhalten kann. Deine Vorurteile gegenüber Jugendlichen sind allerdings wirklich widerlich, die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist gering und die wenigsten Schulabgänger melden sich arbeitslos um dann von Arbeitslosengeld zu leben.

0
Transe64Bit  22.01.2023, 15:23
@JoJo989

Bei 630 brutto Azubi Lohn bleiben ja nur noch etwa 400 übrig. Bei Bürgi Geld bekommt man 500 + Miete + Krankenverisicherung bezahlt. Also über 1000 Euro. Bürger Geld ist somit mehr.

0
JoJo989  22.01.2023, 15:24
@Transe64Bit

Lol was für eine Rechnung soll das denn sein über 1000 ist klar. Danke, die Diskussion ist an der Stelle beendet. Setz dich mal mit der Realität auseinander.

0
Transe64Bit  22.01.2023, 15:26
@JoJo989

500 Euro Bürgergeld + 400 Euro Miete Kalt + 200 Euro Nebenkosten + 300 Euro Krankenversicherung = 1.400 Euro. Jetzt als normales Beispiel. Wird alles schön vom Amt bezahlt. Das sollte wohl bekannt sein?

0
JoJo989  22.01.2023, 15:28
@Transe64Bit
  1. Wird die Miete und Nebenkosten übernommen, das Geld wird nicht ausbezahlt, also sind es nicht zwingend 600€. In welchem Deutschland zahlt ein Jugendlicher DREIHUNDERT EURO KRANKENVERSICHERUNG?! Abgesehen davon dass einem dieses Geld ja auch nicht zur Verfügung steht.
0
Transe64Bit  22.01.2023, 15:29
@JoJo989

Wenn man 630 Euro Azubilohn bekommt, müsste man seine Miete davon bezahlen. Also schlecht. Bei Bürgergeld gibts das extra dazu.

0
JoJo989  22.01.2023, 15:30
@Transe64Bit

Wir diskutieren hier auf keiner Faktenbasis, du hast keine Ahnung, sondern nur Vorurteile. Danke, schönen Sonntag.

0
Transe64Bit  22.01.2023, 15:31
@JoJo989

Das sind Fakten. Kassier ich ja selbst monatlich. Wozu Ausbildung? Geld vom Amt kommt immer pünktlich am 31. :D

0

Viele Jugendliche bei der Ausbildung sind aber sehr schlecht bezahlt, deswegen nehmen viele keine Ausbildung.

  • Jugendliche wollen nach der Schule studieren oder gleich mehr Geld verdienen, als in der Lehre
  • Jugendliche haben keinen qualifizierten Schulabschluss oder schlechte Noten
  • Jugendliche halten die Lehrjahre nicht durch
  • für viele Jugendliche sind die Ausbildungsjahre zu stressig oder sie verdienen nicht das Geld, das sie sich vorstellen
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge