Warum sprechen viele ältere Leute englisch so komisch aus?

8 Antworten

Ältere Akademiker prononcieren eventuell Teenie-Denglisch nicht richtig, aber so gut wie alle sprechen ein gutes Französisch und viel auch oder Latein.


spanferkel14  02.08.2022, 18:41

Als ältere Akademikerin kann ich nicht bestätigen, dass "so gut wie alle älteren Akademiker gutes Französisch und viele auch Latein sprechen." Viele haben zwar früher im Gymnasium mal 7 oder weniger Jahre Französisch gehabt. Bei denen aber, die nicht berufsbedingt häufig Französisch sprechen müssen/mussten oder nicht ab und zu ihren Urlaub in Frankreich verbringen, ist meistens nicht allzu viel hängen geblieben. Und was Latein angeht, kann kaum jemand spontan etwas auf Latein sagen, selbst wenn er das Große Latinum hat. Das Sprechen beschränkt sich meistens auf ein paar gängige Zitate und Sprüche à la "Cogito ergo sum" und "Quod licet Jovi, non licet bovi" oder einige Anfangssätze aus irgendeinem Heldenepos o.ä. Ja, man kann vielleicht mehr schlecht als recht eine Inschrift in einer Kirche übersetzen, aber das war's dann in der Regel auch.

0

Ein hoher Bildungsgrad hat nichts mit der Aussprache zu tun. Ältere Menschen sind nicht so nah an den englischsprachigen Medien aufgewachsen wie wir. Vieles wurde theoretischer gelehrt und gelernt. Wer weiß, wie Jugendliche heute Englisch sprechen würden, wenn sie ohne Internet klarkommen müssten. Also, ich habe Respekt vor allen älteren Akademikern und kann über ein nicht-muttersprachliches th hinwegsehen. :)

Und: Auch Teenies machen verdammt viele Englisch-Fehler, auch bezüglich Aussprache. Das sehe ich täglich in meiner Schule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Muttersprachlich mit Engl., Arab. & Deutsch aufgewachsen.
Und das sind Akademiker also es kann doch nicht so schwer sein ?

Kann es, wenn du die Aussprache des englischen 'th' nie gelernt hast.

Und ich habe nebenbei keine Ahnung, wie du auf den Trichter kommst, dass Akademiker automatisch perfekt Englisch sprechen können, gerade wenn es sich um ältere Akademiker handelt und deren Fachbereich nicht zwangsweise viel mit Englischer Sprache zu tun hat.

Es gibt viele Deutsche, die keine gute Aussprache im Englischen haben. Das betrifft übrigens nicht nur das "th", das "r", das "l" und den Laut [dz] wie in "gender, jolly".

Was hat die Aussprache damit zu tun, ob jemand Akademiker ist? Es gibt nun mal Leute, denen es leichter fällt als anderen, ungewohnte Laute zu bilden. Das ist nicht viel anders als beim Tanzen, Singen, Zeichnen/Malen und beim Sport. Mit Intelligenz und Bildung hat das herzlich wenig zu tun.

Bild zum Beitrag

 - (Englisch, Fremdsprache, Aussprache)

Weil viele alte Leute, vorallem aus dem Gebiet der ehemaligen DDR kein Englisch gelernt haben