warum sind viele Menschen extrem oberflächlich?

16 Antworten

-- Optisch schöne Menschen haben es zunächst erst einmal immer einfacher im Leben. Natürlich sagen viele Menschen: für mich zählen vor allem innere Werte, aber das ist geheuchelt, denn da fängt ihre Oberflächlichkeit und Lüge schon an.

-- Ja, lernst du Menschen kennen, ist der erste Eindruck die Optik!!!! Dann kommt Verhalten, Sprache, Geisteshaltung und Auftreten zum Zuge. Ab hier kann sich das Blatt gehörig wenden, denn dann zählt der Mensch!!!!!

-- Ich habe in meinem Leben wenige hässliche Menschen kennengelernt, die waren sowas von toll, witzig, hilfsbereit, intelligent und voller Energie, dass es für mich ein Gewinn war und ist ihnen begegnet zu sein. Durch ihr Wesen wurden sie regelrecht schön, ich konnte nicht verstehen, dass ich sie vorher anders gesehen habe,

-- Aber du hast recht mit der Oberflächlichkeit. Beispiel im Fernsehen das Supertalent. Tritt ein dicker, optisch unschöner Mensch auf, ob männlich oder weiblich, dann wird gelacht und der Kopf geschüttelt, wird aber eine tolle Leistung dargeboten stehen die gleichen Menschen auf und es gibt rasenden Beifall - dann ist auch der Blick klar und bewundernd.

-- Nie nach Äusserlichkeiten gehen, den Menschen kennenlernen und dann URTEILEN!!!!!

Hallo Brownie1,

"der Mensch" ist eine Verallgemeinerung auf eine Spezies von ca. 7 Milliarden lebenden Exemplaren. Ich kenne Menschen, die ganz andere Sichtweisen bezüglich der ein und selben anderen Person haben. Dass da nicht jeder gleich ist, merkt man bereits bei der Partnerwahl. Was manche als Partnertypus bevorzugen, ist für andere tabu. Deine supjektive Wahrnehmung dazu scheint mir von daher etwas eng zu sein. Wie jemand andere Inividuen rein von der Optik charakterlich einstuft, dann hat dies mit dessen Vergleichswerten zu tun, wenn dieser jemand diese Herangehensweise bevorzugt. Genau dies macht nicht jeder so. Wer es so macht, ist sehr oberflächlich. Mit Erfahrungswerten meine ich nun unterbewusste und/oder bewusste Vergleiche mit bereits bekannten Personen die bestimmte Eindrücke hinterließen und rein optisch der nun gesehenen Person vom Typus her in etwa entsprechen. Das Unterbewusstsein stellt bei solchen Menschen Kathegorien von Typen her und legt das Gesehene in zutreffende Schubladen ab. Andere, die weniger oder überhaupt nicht oberflächlich sind, legen keinerlei Wert auf Äußerlichkeiten, sondern wagen den zweiten Schritt - das Gespräch und ein näheres Kennenlernen. -

Nette Grüße

SaNe

Wie willst du sonst den Charakter eines Menschen erkennen? Schneidest du sein Gehirn raus und schaust es dir an? Es geht gar nicht anders, als von "Äußerlichkeiten" au den Charakter zu schließen.

Aussehen entscheidet wer zusammenkommt, Charakter wer zusammenbleibt. Was gibts da noch viel zusagen ?

wir leben in einer sehr materiellen Welt, da kommen die inneren Werte zwangsläufig zu kurz.

Und weil wir immer blinder werden für innere Werte und immer angestrengter auf das Äußere schauen, werden die Erwartungen immer öfter enttäuscht!

Auch wenn ich einen Affen lackiere, bleibt er immer noch ein Affe...

Jemanden Liebling zu nennen ist Spiel, ihn zu erkennen ist viel, ihm Liebes zu sagen ist schwer, ihn zu ertragen noch mehr. - Eugenie Marlitt


Sternfunzel  18.11.2010, 23:54

Auch wenn ich einen Affen lackiere, bleibt er immer noch ein Affe...


stimmt, auch sehr gute Antwort. :-)

LG Dir

0