Warum sind Münzen rund und nicht eckig?

15 Antworten

Das gilt nicht grundsätzlich. Es gibt auch ganz andere Formen bei Münzen: Viereckig, mehreckig, geschwungen, oval, gelocht usw. Die häufigste Form ist allerdings rund, weil es beim Herrstellen der Münzen (Plandrehen des Randes) auch das Einfachst und damit auch das Preiswerteste ist.

Ich glaube nicht dass das einen bestimmten Grund hat, es gibt auch eckige Münzen :)

die Münzen werden aus Blechplatten ausgestanzt und bei runden Münzen kommt es bei der anschließenden Prägung nicht auf die Lage an, während bei eckigen Münzen die Ronden zuerst wieder in die richtige Lage zu bringen sind, um ein einheitliches Münzbild zu erzeugen. Außerdem müssen Ecken immer abgerundet sein, um Verletzungen zu vermeiden. Es gab durchaus auch eckige Münzen, vor allem die Städteprägungen der Inflationszeit waren häufig achteckig, aber auch viereckige Münzen gab es. Aber auch in der Vergangenheit gab es viereckige Münzen. Seit 1624 waren beispielsweise die Heller der Stadt Augsburg zuerst viereckig und wurden dann später sogar achteckig, immer mit abgerundeten Rändern. Materialersparnis spielte bei der Prägung nur eine geringe Rolle,da Reste und auch Fehlprägungen sowieso wieder eingeschmolzen und weiter verwendet wurden.

Ich vermute, es ist in der Herkunft der Münze begründet. Früher gab es lange Stangen von wertvollen Metallen, von denen zur Bezahlung ein Stück abgeschnitten wurde. Es dürfte einfacher gewesen sein, runde Stangen zu produzieren, als eckige. Somit wird es wohl einen Historischen urstprung haben und sich als tradition durchgesetzt haben.


DMbuzz1  06.01.2013, 21:11

Tradition mag auch einer der Gründe sein. Mit der Herstellung hat es aber nichts zu tun - Münzen wurden teilweise gegossen, meistens aber aus Blechen gestanzt und nicht von Stangen geschnitten.

2

Weil eckige aua in der Hosemachen.