Warum sind die Menschen in Ozeanischen Ländern wie Cookinseln, Nauru und Mikronesien usw. durchschnittlich so dick?


13.03.2020, 02:11

In cookinseln sind die zb durchschnittlich 100 kilo schwer und 1,75 groß.(mann)


13.03.2020, 02:15

Da kann teilweise nicht mal amerika mithalten.


13.03.2020, 02:20

Hier sieht man auch wie Ozeanische Länder ganz vorne stehen https://youtu.be/GKft3juKUdg

4 Antworten

Habe da zu Nauru eine lustige Geschichte, welche erklärt, weshalb neun von zehn Nauruanern übergewichtig sind.

Da die Inselrepublik so klein ist, machen sich viele Insulaner einen Spass daraus, mit dem Auto oder dem Motorrad die Insel zu umrunden, teilweise sogar mehrmals pro Tag, wodurch es nicht selten zu eigentlichen Staus kommt. Es soll Einheimische geben, die durch ihre Inselrundfahrten auf mehrere tausend Kilometer pro Monat kommen.

Es gibt dazu auch ein Video. Einfach mal Nauru und Hobby googeln.

Das hat genetische Ursachen. Da das Nahrungsangebot auf den Inseln immer sehr knapp war und es kaum Fett und Zucker gab, sind die Leute gute "Futterverwerter" - alle anderen starben, wenn der Fischfang mal wegen Stürmen ausblieb. Vermutlich kamen ja schon bei der Besiedlung der Inseln schon die Leute gar nicht lebend an, die einen schnellen Stoffwechsel haben.

Mit der modernen sehr zucker- und fetthaltigen Ernährung nehmen sie deshalb gnadenlos zu und viele stören sich offenbar auch nicht so gross daran, weil fast alle übergewichtig sind.

Das ist aber auch noch nicht alles: Die Diabetesraten sind die höchsten der Welt, bis zu einem Drittel der Bevölkerung.


DieNase123  13.03.2020, 08:11

Wenigstens einer der hier Ahnung hat und nicht einfach irgendeinen ausgedachten mist hier hinschreibt nur um was gesagt zu haben 👍

4
Jaridien  13.03.2020, 11:34

Das gilt nicht nur für Ozeanien, sondern auch für andere indigene Völker in den Anden.

Aber auch ein anderes Schönheitsideal spielt da wohl noch eine Rolle: Wohlgenährte Menschen gelten als besonders begehrenswert.

2

In Mauru hat das eine extrem witzigen aber auch traurigen Grund. Nauru war ja vor ca 10-20 jahren aufgrund der Rohstoffe extrem reich. Damals hatte dort niemand ein Gefühl für Geld und langsam wurde verlernt Gemüse und Obst anzubauen. Nauru hat jetzt aber, da sie all das Geld komplett sinnlos und ohne Ahnung ausgegeben haben und die Rohstoffe erschöpft sind kein Geld mehr. Auch deshalb sind Essenslieferungen immer minderwertiger und es gibt meist nur noch Konseven und ungesundes Essen. Zudem ist die Insel so extrem klein dass es so gut wie keine Spotmöglichkeiten gibt. Der einzige sportplatz ist der Flughafen/Flugplatz. Aus diesen Gründen gibt es jetzt auf Nauru viele Zwangskursue der Regierung für die Bevölkerung, damit sie lernen ihre Nahrung selbst anzubauen.

All die Fakten sind wirklich war. Es gibt eine sehenswerte Doku von Kabel 1 Doku wo all das noch einmal näher beschreiben und erklärt wir.

Am Fisch kann es nicht liegen, also ist es genetisch bedingt.