Warum sind die Fahrschulautos immer so übertrieben mit Schnick Schnack ausgestattet?

16 Antworten

Naja du musst auch bedenken das eine Fahrschule wohl ein sehr hohen Verschleiß an Fahrzeugen hat unzählige junge Menschen die sich verschalten, nicht Kuppeln, abwürgen usw usw in Kombination mit möglichst 8h /Tag im Einsatz davon wohl zum guten Teil Stadtverkehr... da muss das Auto häufiger mal in die Werkstatt. Und spätestens wenn die Karre abgeschrieben
ist wird/sollte ein neuer Fahrzeug kommen. Von daher ist es einfach normal das eine Farhschule die ganz gut läuft häufig neue Fahrzeugmodelle fährt und die haben eben so einiges serienmäßig.

Dazu kommt das es Aushängeschild der Fahrschule ist und da will man doch keinen rostigen 1995er Corsa vorzeigen, zumindest halte ich das für sehr schlechte Werbung. Ob die Fahrschüler sich das Auto leisten können oder nicht ist da recht egal .. bei uns sind fast alle Autos Golfs .. sagen wir druchschnittliche Pkw´s eben.

Andersrum kanns dir auch gehen. Ich hatte das Glück/Pech das ich mit 18 nur die Fahrzeuge meiner Eltern fahren konnte.. hätte ich mir auch gewünscht mal was zu fahren das mehr als 90ps und 4,5m lang ist aber auch das bekommt man hin.

Lass doch erstmal etwas Zeit vergehen du hast 1x hinterm Steuer gesessen, wenn du in die praktische Prüfung kommst kannst du auch gut genug fahren um ein altes Fahrzeug bewegen zu können .. haben schon millionen anderer jugendlicher geschafft.

die Fahrschulen wollen mit möglichst teuren, gut ausgestatteten und protzigen Autos Kunden locken. Daher sind es auch meistens Autos auf die die junge Generation steht, zum Beispiel VW Golf, Audi A3, 3er BMW, Mercedes C-Klasse usw. Da diese Autos auch täglich in der Stadt bewegt werden ist das auch eine super Werbung

dient also einzig und allein dem Kundenfang


christi12345  31.08.2016, 13:54

Ich leider echt so.

Ich würde es besser finden, wenn man in so einem Wagen fährt, denn man auch danach zu Hause wahrscheinlich fährt.

Also in der Fahrschule nicht Golf 7, sondern Golf 3 oder 4.

0

ich weiß auch nicht. mich hat das total aufgeregt, da ich im fahrschulauto zum beispiel nicht berganfahren üben konnte, da die handbremse sich automatisch löst.

in unserer stadt gibt es aber eine fahrschule die hat autos von alt bis neu, mit und ohne schnickschnack. dort lernst du alles einmal kennen

Die Berganfahrhilfe dürfte bei vielen modernen Autos mittlerweile Serienausstattung sein. Und eine Lederausstattung wird vielleicht bestellt, weil

- der Fahrlehrer es an seinem Arbeitsplatz auch nett haben will

- das Auto auch privat genutzt wird

- manche Kunden lieber in einem schicken Auto fahren lernen

Das Auto ist nicht nur das Übungsgerät für einen Fahrschüler sondern auch der Arbeitsplatz eines Fahrlehrers, an dem er möglicherweise seinen gesamten Arbeitstag verbringt.

Wenn man schon nicht die Möglichkeit hat einer ausschließlich sitzenden Tätigkeit zu entkommen möchte man doch wenigstens sein Arbeitsumfeld so angenehm wie möglich gestalten.