Warum siedet Wasser erst bei 100 Grad?

14 Antworten

Mach deine Hausaufgaben alleine.

Das Wassermolekül ist ein Dipol, daher gibt es hohe Anziehungskräfte zwischen den Molekülen, so dass eine hohe Temperatur erforderlich ist, um sie aufzutrennen.

weil es ab dem punkt so heiß ist das es nicht mehr heißer werden kann es siehdet es geht vom flüssigen in den gaß förmigen zustand fertig und anders rum ist es nicht genau so -80° es sind ja minus grade nich + grade musst du überlegen wäre wird besser gelietet als kälte also ;)

wie kommst du darauf, dass es bei -80° sieden soll??? wasser ist ja h2o und steht gar nicht direkt im periodensystem. dort sind nur h (wasserstoff) und o (sauerstoff) also die bestandteile von h2o (wasser)


prohaska2  16.03.2012, 10:31

Wasser ist nicht h2o, sondern H2O.

1
steffiiiXD  16.03.2012, 14:06
@prohaska2

wenn du meinen text genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich alles klein schreibe;)

0

Wasser ist kein Element, steht also gar nicht im Periodensystem der Elemente. Wasser besteht ja hauptsächlich aus Wasserstoff-/Sauerstoffmolekülen und die Moleküle haben andere chemische Eigenschaften als die einzelnen Elemente, aus denen Sie zusammengesetzt sind.


Thalia09  15.03.2012, 17:51

Was heisst hauptsächlich? Reines Wasser besteht NUR aus O und H

0
Schlacks1991  15.03.2012, 17:54
@Thalia09

Ja, aber Wasser ist doch oft nicht wirklich rein. Sind doch immer noch Spurenelemente drin.

0

Wasser siedet druckabhängig , unter normalen Luftdruck wurde das Thermometer nach Celsius geeicht !