Warum sehe ich auf Fotos so anders aus ?

12 Antworten

Bei einem Foto kommt es immer auf den Menschen hinter der Linse an und dann mit viel Abstand erst auf den menschen vor der Linse.

Wenn du dich fotografieren lässt mit der inneren Einstellung OMG usw. ;-D), dann musst du dich nicht wundern, wenn Mist rauskommt. Außer du hast einen wirklichen Fotografen hinter der Linse, der dich so lange kitzelst, bis du ausnahmsweise auch mal nett lachst.

Warum meinst du, gibt es gewissen teuere Promi-Fotografen die genau das können, ihre Modell so gut aufmuntern, bis die mal einen hellen Augenblick haben und gut rüberkommen.

Nur, du kannst jedem Fotografen sehr viel helfen, indem du deine innere Einstellung zu dir selbst änderst, zu dir und deinen Stärken, wie auch zu deinen Schwächen stehst.

Ich habe mir vor Jahrzehnten mal mit dem Ulk selbst ein wenig auf die Sprünge geholfen mit dem provokativem Spruch: "Ich sehe immer gut aus, auch wenn ich mich nicht hinter Kleidern verstecke". Das erzeugte jedes mal ein lockeres Geplänkel und es kamen gute Fotos dabei raus.

Ich will damit sagen, lass dich nicht entmutigen und geh locker daran. Versuche auch mal ein Selbstporträt im Spiegel, geht wunderbar, wenn du ein Regeln einhältst.

Nur Mut zur Lücke und finde deine Lücke.

Fotogen ist jeder, es muss nur hervorgeholt werden.

Ein paar Mal wurde es schon angesprochen: Die Kamera macht keine Fotos, das tut der Fotograf.

Es erstaunt mich schon länger, wie viele Menschen tatsächlich denken, sie könnten fotografieren weil sie ein paar (unrealistisch brilliant eingefärbte) JPG's geknipst haben. In dieses Format greifen alle Kameras mehr oder weniger vehement ein, selbst wenn alle anderen Einstellungen manuell vorgenommen werden. Meist wird aber sowieso den Kameras, der Vollautomatik oder den Programm-Automatiken überlassen, wie die Aufnahme wird.

Auch nicht der beste Kamera-Entwickler wird aber jede mögliche Situation berücksichtigen können, deshalb bleiben (zum Glück für Berufsfotografen) dem Hobby-Anwender stets nur Kompromisse.

Ich kann dir nur raten, dich mal von jemanden ablichten zu lassen, der das auch wirlich kann. Dazu gehört Perspektive, Bildgestaltung, die Beachtung des Hintergrunds, die richtige Entfernung und Brennweite, das Licht, die Belichtung etc. und nicht zuletzt auch eine vernünftige Bearbeitung der Bilddaten.

Auch dich kann man per Foto realistisch darstellen, ggf. mit Tele aus größerer Entfernung, wenn du dich unbeobachtet fühlst. Dass manche Menschen ein bisschen verkrampfen, wenn sie sich fotografiert wissen, ist normal und kommt sehr häufig vor.

Manche Leute sind halt nicht fotogen, kann man leider nix gegen machen. Mach dir nix draus, da bist du nicht die einzige. ;-)

Lg

Fotographier von weiter weg mit zoom, und stall dich schräg zum tageslicht, sieht am besten aus

Liegt an Kamera, Licht, fotogen, 2d, 3d dings, Spiegelverkehrt,.. :D