Warum lispeln die Spanier?

6 Antworten

Der Grund ,warum die Südamerikaner nicht lispeln, aber die Spanier, Hat damit zu tun, dass es einen König gab, nach Der Eroberung von Südamerika. jene König lispelte ! Da der Hofstart den König nicht beleidigen wollte . Hat der Hofstatt angefangen zu sprechen wie der 👑 nämlich zu lispeln.... Das ist kein Spaß, ...eine spanische Sprachlehrerin Hat mir das berichtet .! So hat sich die spanische Sprache nach der Erinnerung von Südamerika in Spanien selber mit diesem Lispeln durchgesetzt! macht Sinn! Ich habe mir immer Gedanken gemacht warum ich das Spanisch, was ich in Süd Amerika gelernt habe ,für mich so viel leichter ist zu verstehen ,als das in 🇪🇸.., Ich stell mir immer vor wie das war ,bei dem Hofstab... Lustige aber authentische Geschichte!

Andere Sprachen, andere Aussprachen. So wie englisch, französisch, chinesisch alle veschieden klingen, so verhält es sich auch mit dem Spanischen. Es gibt Lispellaute ähnlich dem englischen th (z.B. bei dem c von gracias - danke....). Es mag Sprachwissenschaftler geben, die erforscht haben, wie die unterschiedlichen Klangfarben der Sprachen zustande gekommen sind. Die findest du aber hier eher nicht.

Wir Spanier ausspreche Z, C+E und C+I wie TH in Englischen in "theft" und "think". C mit A, O und U, klingt K. TH in Englischen hat auch eine andere Betonung wie in "those", "they". Mir ist es ganz kommisch zu lesen dass die deutschen denken wir lispeln, besonders in einem Land wo so ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung lispelt wie in keinem anderen Land. Unseres S klingt ganz klar SS. Natürlich gibt es auch Spanier die lispelt aber unheimlich weniger. Kaum jemand! Warum sollte es wie S klingeln oder TS wie bei euch. Verschiedene Buchstaben sollen auch andere Tone haben, oder? Wir finden auch lachhaft dass ihr W vie V, oder V wie F aussprochen werden. CH. zwei verschiedene Tonen (lachen, lächelich), SCH (drei Buchstaben fur Englische SH) und TSCH (vier Buchstaben für unsere CH. Das ist doch Hammer!).

kommt auf die region und den dialekt drauf an. gelispelt werden vor allem z- und c-laute, aber da setzt man ja im deutschen sogar noch ein t davor (z = tss), soweit geht man im spanischen nicht, man spricht das offener (wie ein th im englischen). in manchen regionen wird auch das s "gelispelt" oder teilweise verschluckt, in anderen regionen werden z- und c-laute dagegen klar wie ein s in messer ausgesprochen.

Die lispeln nicht, die sprechen nur das ci und z wie das englische "th".