Warum kosten Getränke so viel in Restaurants?

5 Antworten

Weil der Gastronom Speisen und Getränke nicht zum Spaß serviert, sondern weil er damit Geld verdienen muss um seine Kosten decken zu können.

Du kannst auch Deutschland nicht mit solchen Ländern wie Bosnien, der Türkei oder anderen Ostblockländern auf eine Stufe stellen. Denn die Lohnkosten, Miete, Steuern und Energiekosten sind dort ganz andere als hierzulande. Dort tut es dem Gastronom nicht weh, wenn er eine Flasche Wasser "spendiert". Was dort übrigens auch nicht der Standard ist, sondern auch je nach Gastronom variiert. Bei manchen gibt es auch etwas Süßes (Dessert, Kuchen, Obst) kostenslos als Nachtisch, bei anderen hast du das dann plötzlich mit auf der Rechnung ohne dass du es bestellt hast.

Mal ganz abgesehen davon wirst du ja auch nicht gezwungen dir ein Glas Cola zu bestellen. Es steht dir frei es auch sein zu lassen. Und wer in ein Restaurant Essen geht, der tut dies nicht, weil er gerade auf einem Geiztripp ist, sondern weil er es sich mal gemütlich machen will und etwas Feines essen möchte ohne selbst in der Küche stehen zu müssen. Und er weiß halt auch, dass dort alles mehr kostet als wenn er es selbst kaufen und zubereiten würde.

MMn ist das eine Art Quersubventionierung.

Essen zu kochen, ein Restaurant, Bedienung, sind vergleichsweise teuer. Würde man die Kosten auf das Essen umlegen, wäre es noch teurer. Ein Getränk ist dagegen billig, die notwendige Ausstattung gering und verursacht relativ wenig Arbeit. Theoretisch könnte es tatsächlich viel billiger sein, aber iwoher muss ja das Geld kommen.

Ab und an hört man auch, dass das Essen gerade so kostendeckend sei, während der Gewinn quasi aus den Getränken kommt.

Bei Tankstellen oder auch Ikea gibt es ähnliches. Treibstoff oder Möbel sind gerade so kostendeckend. Der Gewinn wird mit dem Reisebedarf, bzw. dem Kleinkram gemacht.


Eelias622  19.08.2021, 01:32

Die Ausgaben für das Essen, im Vergleich zu den Einnahmen die man daraus bekommt sind minimal. Zum Beispiel eine Pizza kostet 5 Euro.Der Teig jedoch ist viel günstiger, die Pizza besteht aus Mehl,Wasser, Öl, Salz, und sehr wenig Hefe. Der Teig wird in großen Mengen hergestellt (ungefähr 30 kg am Tag) ist bei jedem Restaurant anders. 30 kg Teig kosten ungefähr so viel wie eine Pizza. Also sind die Ausgaben für das Essen viel geringer als die Einnahmen. Glaub mir, ich arbeite als Koch in einem Restaurant.

0

Du hast in Deutschland gewisse Gehälter die du bezahlen musst, dazu zusätzliche Kosten wie Pacht, Strom, Wasser.

Der Wareneinsatz bei Getränken liegt je nach Getränk bei 8-15% und bei einer guten Küche der Einsatz für das Essen bei 25-35%

Heißt, den meisten Profit werfen in einem Restaurant die Getränke ab.

Vielleicht kommt es drauf an ob man Hotel oder Raustarant ist und wo man ist...


In restaurants ist es meist untersagt eigene Speisen und Getränke mit zu nehmen. Also bleibt einem ja nichts anderes übrig außer zu kaufen. Das ist eine sehr gute Einnahmequelle, ein 0,25l Glas Cola (wahrscheinlich auch noch die billige) kostet zwischen 1und 3 Euro. Eine 1,5 Liter Flasche der günstigen Cola kostet 1 Euro. Also verdient man so sehr viel Geld und hat auch noch sehr geringe Ausgaben. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.