warum konnte man nichts aus dem kz ausbrechen?

4 Antworten

Einigen wenigen Personen ist die Flucht gelungen, zumindest sind Fälle aus Auschwitz bekannt wo dies so war. Aber wie gesagt das waren sehr sehr wenige.

Aus "Rache" wurden dann aber andere Häftlinge hingerichtet. Auch ein Grund warum meistens erst garnicht versucht wurde zu fliehen.

Außerdem war es bei den meisten KZs nicht so wie heute bei den Gefängnissen, also wenn man es aus dem KZ geschafft hat waren dahinter oft noch "Nebenlager", Zwangsarbeitsstätten, Wohnhäuser von SS-Männern usw...

Dazu natürlich die hier schon genannten Gründe.

Ausbruch eigentlich wegen Wachen und Wachtürme zwecklos. Aber manche kamen irgendwann schon heraus. Kommt auf das KZ an. Die in Deutschland waren sozusagen "Freiluftgefängnisse", in denen man je nach Straftat kürzer oder länger inhaftiert war. Für wiederholtes Stehlen konnte man z. B. 3 Jahre Dachau bekommen und dann war man nach 3 Jahren wieder draußen. Nur die Vernichtungs-KZ's in Polen und Weißrußland, die waren zur Vernichtung da und da kam man nicht mehr raus.

Wachen, Zäune, Unterernährung, Schließbefehl, kein Ort zum hin flüchten.

Des weiteren, denke ich das es sicher Versuche gegeben hat

ich denke es liegt an mehreren hohen stacheldrathzäumen, Wachen auf Wachtürmen mit Scharfschützengewehren und der GEwissheit, dass alle aus der Baracke erschossen werden wenn einer versucht zu flüchten.