Warum ist Sterbehilfe wichtig für dich ( warum hat man das Thema genommen?

oogabooga679  26.09.2022, 19:50

Naja, du kamst ja irgendwie dazu dieses Thema zu nehmen, gab es einen Grund?

Dennis472 
Fragesteller
 26.09.2022, 20:05

Nein, ich hab einfach ein Thema im Internet gesucht und das war halt für mich interessant worüber ich dann eine Facharbeit schreiben wollte

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht um die Überleitung von ("bewilligtem") Suizid zu einer ethischen Frage. Es geht um die Sensibilität des Todes als Thema und um die Frage, wie weit Selbstbestimmung und Freiheit des Menschen geht bzw. wieso diese dem Menschen verwehrt werden sollte, nur, da es um ein tabuisiertes Thema - den Tod - geht. Wie kann man es rechtfertigen, den Menschen krankhaft, nicht mehr zu seinem eigenen Wohl und unter höchster Palliativbehandlung am Leben zu halten, nur um zu leben (wobei man hierbei nicht mehr von "leben" reden kann, sondern lediglich vom Überleben). Wieso wird das Leben so hoch geschätzt und mit allen Mitteln versucht zu verlängern? Wieso ist der Tod für manche ein solch beängstigendes Thema, dass man diesen bereits anderen in einer solchen Situation verwehrt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Frühstudium Philosophie

Dennis472 
Fragesteller
 26.09.2022, 21:42

Danke für die Rückmeldung, aber was sollte ich dann meinen Lehrer sagen warum ich das Thema wollte ?

0
Jade013  26.09.2022, 21:45
@Dennis472

Hier geht es eigentlich um Interesse, was ich dir nicht vorschreiben oder diktieren kann, du könntest dennoch sagen, sofern es zumindest teilweise zutrifft, dass dich eben eine solch kontroverse Diskussion interessiert und du dich mit einem der von mir genannten Themen / Problemen (ex. menschl. Freiheit, Tod, Überleben, Selbstbestimmung, etc.) interessiert und du dich in dem Zusammenhang dafür interessierst und dich damit auseinandersetzen möchtest.

0

Es geht um einen Aspekt der menschlichen Freiheit! Ins Leben wurde ich geworfen, ohne es zu wollen, leben muss ich aber, wie ich will und soll, also will ich meinen Tod für mich, als Akt der Freiheit, der Selbstbestimmung. Mein Leben gehört mir, das hat man so gewollt. Also gehört mir auch der Tod. Weil ich das auch so will.

Sterbehilfe als Aspekt der Freiheit und Menschenwürde. Und weil es ein Brennpunkt in der Öffentlichkeit geworden ist, denn europäische Staaten handeln ja unterschiedlich.


Dennis472 
Fragesteller
 26.09.2022, 20:06

Und was genau würdest du jetzt dann dem Lehrer antworten ?

0
JWDHF  26.09.2022, 20:32
@Dennis472

"Alle Aspekte der menschlichen Freiheit sind mir wichtig. Und dieser ist der interessanteste! Und brandaktuell." Aber man kann auch sagen, dass es in der Familie mal thematisiert wurde (Grosseltern/Verwandte usw.)

0

Du hast das Thema genommen aus einem Grund, und diesen Grund will dein Lehrer wissen.

Was anderes zu dem Thema:

Stell dir vor du hast eine Krankheit die dazu führt dass du innerhalb von 3 Jahren stirbst. Die Art wie du voraussichtlich sterben wirst ist hier entscheident. Durch diese Krankheit wirst du atmend ersticken. Du bist am artmen aber deine Lunge ist so vernarbt dass du trotzdem nicht genügend Sauerstoff bekommst, und erstickst. Es wäre ein qualvoller Tod. Wenn man merkt dass Atemnot öfter wird und du merkst, dass du nicht mehr lange hast, würdest du dann Sterbehilfe in Anspruch nehmen? Sehr wahrscheinlich ja. Da du deinen Liebsten mit denen du zusammen wohnst den Anblick ersparen willst (weit aufgerisse Augen und nach Luft am jabsen). Das wäre ein Szenario oder ein Grund warum es Sterbehilfe geben sollte bzw. weiterhin geben sollte.

Wenn ich das genommen hätte, Dann hätte ich ja gewusst warum.

Genauso wie du das ja wohl allein weißt.