Warum ist Porsche auf einem anderen Level?

6 Antworten

Das stimmt so einfach nicht.

Dem 400 PS Porsche geht ab 290 Km/h die Puste aus während ein 600 PS McLaren locker bis 330 Km/h durchzieht. Letzterer ist in einer ganz anderen Liga.

Deine Argumentation ist zu einem gewissen Grad nachvollziehbar bei früheren luftgekühlten 80er Jahre Porsche, z.B. dem 911 SC mit 3.2 Liter und 231 PS.

Die waren durch ihr geringes Gewicht leistungsstärkeren Ferrari in der Beschleunigung von 0-100 Km/h ebenbürtig, wenn auch nicht in der Endgeschwindigkeit, und fast um die Hälfte billiger.


Fliegnfischer  22.09.2022, 00:40

Ergänzung: Porsche 911 in den 0er/80ern waren zweifelos sehr schnell in der Beschleunigung. Das Problem war aber dass man gar nicht wirklich schnell werden wollte, weil spätestens bei über 200 die Vorderachse so leicht wurde dass das der Geradeaslauf keiner mehr warund das Auto jeder Spurrille hinterher lief.

Feuchte Hände beim Schnellfahren gehörten bei 70er/80er Jahre Porsche 911 quasi zur Serienausstattung.

0

Was ein Quatsch 😂

1PS bleibt 1PS. Genau wie 1Liter gleich 1Liter ist. Es ist und bleibt ne feste Einheit. Es kommt nur drauf an, wie man die anderen Parameter darauf und miteinander abstimmt.

Das liegt am Gewicht und der Trägheit von Schwungmassen. Im Groben jedenfalls und natürlich modelabhängig.


derneugierig252 
Fragesteller
 19.09.2022, 22:33

Du hast die Frage nicht verstanden

0
DietmarBakel  19.09.2022, 22:42
@derneugierig252

Da alle Deine Frage nicht verstanden haben, brauche ich mir keine Gedanken machen. Eventuell Du?

Von Schwungmassen hast Du jedoch keinen Plan, sonst wüsstest Du um den Zusammenhang mit der Beschleunigung.

0
derneugierig252 
Fragesteller
 19.09.2022, 22:46
@DietmarBakel

Du mit deinen Schwungmassen. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Erst informieren. Dann antworten.

0

Sind sie nicht. Leistung ist objektiv messbar 400 PS sind 400 PS, so wie 1 Kilogramm ein Kilogramm ist.


derneugierig252 
Fragesteller
 19.09.2022, 22:34

Du hast die Frage offenbar nicht verstanden und kennst dich mit Autos nicht aus. Trotzdem danke für deine Mühe

0

Das liegt zum großen Teil am Gewicht der Fahrzeuge, sowie dem verbauten Automatikgetriebe und den dadurch kürzeren Schaltzeiten. Auch ist relevant, ob der Motor nur bei exakt 6700 Umdrehungen für einen Bruchteil einer Sekunde die Leistung bringt (zB 400ps) oder über ein breites Drehzahlband.

Im optimalfall hat man zB 8 Gänge und die Maximalleistung ist von 4.500-7.000 Umdrehungen verfügbar. So beschleunigt auch ein 400ps Auto schneller als ein nicht optimales 600ps Auto. Die 400ps sind quasi permanent da - das 600ps Auto quält sich nach jedem Gangwechsel.

Dazu kommt dann der Gewichtsunterschied.

Man muss aber auch wissen, dass es spezielle pressefahrzeuge gibt.
Messwerte von Amateur YouTubers werden gerne mal durch eine leichte bergabfahrt „geschönt“.
Am besten also selber mal Probefahrten -> kein pressefahrzeug und ohne rosarote Brille