Warum ist der Himmel am Horizont heller als sonst?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

falls du mal im Flugzeug richting Himmel (nach oben) geguckt hast, wirst du gesehen haben, dass der Himmel dort sogar scharz (also Dunkel) erscheint. Das liegt daran, das das Himmelblau durch die Streuung des Lichtes in der Atmosphere entsteht. Um so länger der Weg durch die Atmosphere, desto heller (weißers/hellblauer) erschent der Himmel. Guckt man nach oben, ist der Weg am kürzesten. Guckt man Richtung Horizont, ist der Weg des Lichtes durch die Atmosphere am längsten. Hinzu kommt noch die Streuung an Wolken und Nebel etc. also, die Luft streut in der Nähe des Erdbodens mehr als hoch oben in der Atmosphere. (Dies liegt an Dunst, staub, Nebel usw.) Hierdurch scheint die Blickrichtung richtung Horizont besonders hell, da hier besonders viel Streuung stattfindet. Zwischen dem Blick direkt nach oben und Horizont hat man einen Gradienten von Dunkelblau zu weiß. Übrigends durch den gleichen Effekt bekommt die Sonne beim Auf und Untergang ihre besondere Farbe, das Sonnenlicht muss dann die längste Strecke durch die Atmoshere nehmen und wird besonders stark gefiltert durch Streuung an Staub, Wasserdampf etc

Es sind Dunstschleier, die durch verunreinigte Luft verursacht werden.