Warum ist das Falsch (BWL)?


24.10.2022, 09:08

Oder denke ich ich zu viel wie ein Automobilkaufmann? In der Autowelt ist es beispielsweise eig. so, dass wenn ein bestimmter Motor nicht mehr produziert wird oder sehr wenig produziert wird, dass der Preis für die Autos mit genau diesem Motor steigt, da er seltener wird.

 - (BWL, Angebot und Nachfrage)  - (BWL, Angebot und Nachfrage)

1 Antwort

Du hast einen Denkfehler.

Das Diagramm zeigt das Preis-Mengen-Verhältnis bei aktueller Nachfrage. Wenige sind bereit viel zu zahlen, viele sind bereit wenig zu zahlen und irgendwo in der Mitte trifft das Angebot auf die Nachfrage.

Wenn die Nachfrage sinkt, dann darfst du nicht einfach auf der Linie bei der geringeren Menge schauen, sondern du musst die ganze Nachfrage-Linie nach links verschieben - es gibt generell weniger Nachfrage, egal welchen Preis sie bereit sind zu zahlen.

Nun trifft die Nachfragelinie weiter links, also bei geringerem Preis und bei geringerer Menge auf die Angebotslinie.

Zu deinem Beispiel:
Der Preis steigt, wenn das Angebot schneller schrumpft als die Nachfrage. Die Nachfrage hat sich beim alten Modell vielleicht nach links verschoben, das Angebot aber eben noch viel stärker, wenn es nicht mehr produziert wird. Dadurch treffen sich die beiden bei einem höheren Preis.


HerrBang 
Fragesteller
 24.10.2022, 18:36

Ouu. Ich dachte man muss die gestrichelte linie bewegen und nicht die nachfragefunktion. Danke dir!

0