Warum gibt es im Deutschen Fußball keinen Liga Pokal sowie in England?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der FA-Cup ist der traditionelle Pokal in England (seit 1870/71) , an dem jede englische Mannschaft , organisiert oder nicht , teilnehmen kann .

Der EFL ist eine Folge von Flutlicht . Und :::: In der Anfangszeit wurde der League Cup von vielen Vereinen abgelehnt und es war allein der Qualifikationsmöglichkeit zum UEFA-Pokal zu verdanken, dass später alle Vereine an dem Wettbewerb teilnahmen.

.

Der DFB wollte wohl keinen zweiten , weil es nur einen geben kann .

Heute wäre ein zweiter unmöglich , weil die Spielerbelastung zu hoch wäre

Braucht man nicht!!!

In England ist das ein Klotz am Bein.

Der Cup wird auch genannt:

The worthless Cup

den Deutschen wäre das zu viel Fu8ball. DFB-Pokal und Super-Cup mehr als genug neben Meisterschaft und internationale Wettbewerbe