2 Antworten

Es gibt öfters mehrere Gebärden zu einem Wort, das findet man ganz oft in der Gebärdensprache. Es gibt auch je nach Region immer wieder mal verschiedene Gebärden zu dem gleichen Wort. Du kannst beide Gebärden daher benutzen. Das ist kein Problem. Ich kenne beispielsweise die Gebärde für Frau, wo man mit dem Daumen und dem Zeigefinger das Ohrläppchen festhält.

Hallo,

in der Lautsprache gibt es doch auch unterschiedliche Wörter für die gleiche Sache:

Pferd, Roß, Gaul usw.

Herzliche Grüße,

Willy