Warum denke ich soviel über meine Fehler nach?

4 Antworten

Jeder Mensch macht Fehler und das ist einfach nur menschlich. Wenn du etwas falsches oder unangemessenes getan hast, was solls? Beim nächsten mal machst du es besser, sodass dir keine Fehler mehr unterlaufen und gut ist.

Mach dir nicht so viele Sorgen um das was du tust und es wird auch besser. Ist leicht gesagt ja, aber versuchen solltest du es zumindest.


dieassel 
Fragesteller
 10.04.2014, 15:10

Ich bin mir dem bewusst aber ich kann nichts dagegen tun und , ja, ich habe es schon aus eigener Kraft versucht, doch mir kommen die gedanken immer wieder in den vordergrund und werde von meinen gehirn gezwungen darüber nachzudenken.

0

Hi die Antwort auf die Frage ist sehr simple. Wir alle werden schon von Geburt an so erzogen das wir irgendwann einen eigenständigen Kritiker in uns tragen der uns von nun an unser Lebenslang begleiten wird. Zb im kindergarten du darfst nicht beleidigen sonst wird dir der Mund mit seife ausgewaschen... Kinder lernen schnell und wollen sich anpassen das ist der erste Schritt zum Kritiker alles negative in deinem leben wird von nun an gespeichert damit du es nicht wiederholst das ist ganz normal. jetzt zum lösungsansatz Angenommen einer deiner freunde hat gestolen und schämt sich dafür dann würdest du ihm sicherlich sagen das kann doch passieren mach dich nicht so fertig du bist doch trotzdem ein guter Mensch etc wenn du jedoch gestohlen hättest wärst du nicht so nachsichtig mit dir selber und hälst es dir lange vor der Kritiker in jedem von uns ! denke in diesen Momenten daran das du dich selber behandeln musst wie die Menschen die du lieb hast das hat mir geholfen. der Kritiker ist übrigens in jedem Bereich zu finden zb in der schule was falsch vorgelesen zb Frau Knolle holte die wixxtücher anstatt wischtücher schon ist das Gelächter groß und dein Kritiker hat wieder futter alle haben es vergessen und du denkst noch daran wenn du 2 klassen weiter bist und der klasse etwas vorlesen musst da erinnert dich dein Kritiker VORSICHTIG sonst machst du dich zum affen. Lerne ihn zu erkennen so kannst du langsam gegen ihn angehen liebe grüße

Hi,

ich hatte selbst Probleme mit meiner Schüchternheit und das beste was es dagegen gibt, ist einfach unter Leute zu gehen. Das ist zwar immer ein bisschen ein Sprung ins kalte Wasser, aber danach fühlt man sich immer besser. Leute lernt man überall kennen, in der Arbeit, der Schule, in der U-Bahn usw. Danach fühlt man sich immer besser und auch wenn es trocken klingt: Fehler macht jeder. Was soll schon passieren, du tust niemanden weh und auch der beste Redner der Welt verspricht sich mal und selbst Aristoteles hat bestimmt auch mal Quatsch geredet :-) Schau in den Spiegel und denk' dir "Du rockst". Mach dir das Leben nicht selbst schwer. Dass du so über Rechenfehler nachdenkst, zeigt doch, dass du großen Ehrgeiz besitzt und Fehlern gerne auf dem Grund gehst - wieso auch nicht diesem kleinen Manko?

Liebe Grüße


dieassel 
Fragesteller
 10.04.2014, 15:19

Mmh. Danke erstemal, einfach in Leute gehen ist leicht gesagt. In der Schule werde ich eher ausgegrenzt (oder leute gehen weg von mir), ist aber auch verständlich da ich nicht rede.

Es ist wie ein Teufelskreis.

0

Zu wenig Selbstbewusstsein. Du musst lernen über die eigenen kleinen Unzulänglichkeiten - die wirklich Jeder hat - hinwegzusehen, sonst machst du dir unnötig das Leben schwer.

Wenn du ständig nur darüber nachdenkst, was du alles nicht kannst oder falsch gemacht hast, dann ist das, wie wenn den ganzen Tag jemand neben dir her läuft, der dich kleinmachen will, in dem er an dir herumnörgelt, nur, dass du das eben selbst übernimmst. So was bleibt nicht folgenlos.


dieassel 
Fragesteller
 10.04.2014, 15:05

Ja, danke, aber wie tue ich das? wie schaffe ich es?

0
Dummie42  10.04.2014, 15:10
@dieassel

Erstmal musst du aufhören dich selbst nieder zu machen. Was passiert ist, ist passiert, die Uhr kann man nicht zurückdrehen und Jeder macht Fehler. Dann indem du einfach mitlachst, wenn dir was Peinliches "passiert" ist und die anderen dich auslachen. Das befreit und nimmt anderen Stichlern den Wind aus den Segeln

Außerdem musst du dir Erfolgserlebnisse schaffen. Kleine Sachen, auf die du stolz sein kannst, weil DU sie selbst gemacht hast. Musik, Zeichnen, Gedichte schrieben. Vereinssport , ehrenamtliche Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr, DLRG, THW, Tafel etc. Oder ein Schulfach, in dem du dich ganz besonders anstrengst. Das hebt das Selbstbewusstsein ungemein.

0
dieassel 
Fragesteller
 10.04.2014, 15:16
@Dummie42

Danke, Erfolgserlebnisse schaff ich mir eigentlich gut mit musik, und dem fach physik.

"Erstmal musst du aufhören dich selbst nieder zu machen" Leicht gesagt, leider aus irgendein grund kaum möglich...

Über Peinliche situation denk ich garnicht so nach, es sind eher fehler oder wenn ich ungewollt oder gewollt gemein war.

0