War Satan (im Mittelalter gedacht) der gefallene Erzengel Gabriel oder doch jemand anders(Satanismus)?

6 Antworten

Es ist nie ein Engel gefallen in der Bibel, schon gar nicht Gabriel. Das mit dem "gefallenen Engel" ist eine Auslegung einer Stelle im Buch Jesaja, die sich auf Nebukadnezzar bezieht.

Der Mensch ist nach christlicher Lehre weder gefallener Engel noch bloße Materie. Er ist von Gott geschaffen mit einem Leib und einer Seele. Er ist weder erdenschwer noch luftig-leicht. Im Dualismus hingegen fokussiert das Denken auf Leibfeindlichkeit oder Leibvergötzung:

Die Vorstellung, die materielle Welt sei von einem anderen Gott geschaffen worden, einem "Demiurgen", "Satan" gar, der sozusagen fürs Grobe und Böse dieser Welt (für die vermeintliche "Realität" also) verantwortlich zeichnet, ist eine weitverbreitete Häresie. Man nennt diese Häresie auch Dualismus. Für das eigentlich Gute wäre dann nämlich ein zweiter Gott zuständig, der "gute Gott", der sich nur um unsere luftigen Seelen kümmert. Individuell-Körperliches, aber auch alles, was auf der Welt geschieht (Wirken materieller Kräfte im weitesten Sinn des Wortes) interessieren ihn nicht. Darauf kommt es für ihn, den guten Gott, nicht an. 

Im Ergebnis findet man in dualistischen Religionen und Strömungen wie der der Katharer im Hochmittelalter eine ausgesprochene Leibfeindlichkeit, und, wenn man den "guten Gott" weglässt, weil man an keine Seele mehr glaubt, nur noch eine Leibvergötzung. Dieses armselige Überbleibsel dualistischer Irrwege scheint anziehend, gerade für die, die mit dem christlichen Gott nichts anfangen können. Denn diese lehnen den guten Gott ab, weil sie die Seele und deren Unsterblichkeit leugnen. Zugleich aber sehnen sie sich nach etwas, das grösser ist als sie selbst. Also bleibt für sie nur der "Herr der Welt", wie sie es sich denken übrig. Satan.


Viele "Figuren" aus der Bibel sind aus früheren Mythologie entlehnt. Manche haben einen vorderasiatischen (Babylonier, Assyrer, Ägypter), arabischen (Parther, Perser) oder nordischen (Kelten, Wikinger, Germanen) Ursprung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Satan

Der Erzengel Gabriel ist niemals gefallen. Woher hast Du das?

Lucifer (= der Lichtbringer) war der Gottesfürchtigste, schönste und treuste aller Engel.

Es gibt mehrere Passagen in der Bibel wieso es zum Höllensturz kam: Eifersucht, Missgunst, Stolz etc. um einige zu nennen.

Eine der geläufigeren Geschichten ist die, wo Gott verlangte dass die Engel vor dem Menschen knien müssen.

Lucifer weigerte sich, da die Menschen aus Minderwertigem Material waren. Bei einem Kampf mit Erzengel Michael kam zur Verbannung aus dem Himmelreich.

Lucifer selbst will nichts weiter als die Liebe Gottes! Um diese zu erlangen, bezirzt er die Menschen, weswegen man ihm den Beinamen "der Versucher" gab. Er ist die böse Stimme in uns, das verlockende, die Sünde aber nie der Verursacher! Er will so Gott die Fehlbarkeit des Menschen offenbaren, dass er schwach ist.

In der islamischen Version m ist es auch eine sehr interessante Geschichte, aber alle Varianten der christlichen sind auch lesenswert. Die Offenbarung des Johannes, lege ich dir da auch ans Herz!


gromio  22.01.2017, 23:12

Luzifer wird in Hesekiel auf Nebukadnezar angewendet, NICHT auf den Teufel.

Diesen Fehler begegnet man immer wieder......

0
gromio  22.01.2017, 23:16

Sorry in Jesaja 14:12, nicht in Hesekiel!

Wer ist dieser Luzifer? Der Ausdruck „Glänzender“ oder „Luzifer“ erscheint in einer Darlegung, die die Israeliten gemäß Jesajas prophetischem Gebot als einen „Spruch gegen den König von Babylon“ verkünden sollten. Er ist somit Teil eines Ausspruchs, der in erster Linie an das babylonische Herrschergeschlecht gerichtet war. Dass die Bezeichnung „Glänzender“ auf einen Menschen bezogen wurde und nicht auf ein Geistgeschöpf, lässt auch folgende Aussage erkennen: „Zum Scheol hinab wirst du gebracht werden.“ Der Scheol ist das allgemeine Grab der ganzen Menschheit — kein Ort, wo sich Satan, der Teufel, aufhält. Außerdem fragen diejenigen, die sehen, was aus Luzifer geworden ist: „Ist das der Mann, der die Erde erbeben machte?“ Bei „Luzifer“ handelt es sich zweifellos um einen Menschen und nicht um ein Geistgeschöpf (Jesaja 14:4, 15, 16).

Cheerio

0
PzFlakBtl12  22.01.2017, 23:46

Lucifer richtet sich an die Hierarchie der Engel. Sich biblisch nur auf Jesaja zu berufen ist auch ziemlich dünn.

0

satan ist die geistige gegenmacht, die die menschen verleitet zu 

-fehlurteilen,

- vorurteilen, 

-falschurteilen

Satan ist der gefallene Erzengel "Luzifer" (2.Kor.11,14; Offb.20,2).

Er wirkt bisher in "seiner Weltkirche" (Offb.17,1-6).