War das ein Mauswiesel?

1 Antwort

Das Tier was du gesehen hast, kann durchaus ein Mauswiesel gewesen sein. Ob es sich allerdings auch an dem riesigen Hühnerei vergriffen hat, ist fraglich. Mauswiesel fressen aber durchaus Eier von anderen, kleineren Vögeln. Aber ebenso vergreifen sich auch andere Vögel an fremdem Eiern. Das kann also jeder gewesen sein, wenn du es nicht gesehen hast.


PrivatI11 
Fragesteller
 20.07.2023, 18:38

Greifvogel könnte ich mir nicht so sicher sein, weil das Ei unterm Totholz immer Liegt, und Greifvögel würden wahrscheinlich nicht da unter gehen wegen Gefahr vielleicht, und wenns ein Mauswiesel wär, wie kann ich das denn mir selber beweisen? Ich hatte mal da in der Nähe vom Totholzhecke also gegenüber dem totholz ist ein Kleiner maximal 1 Hektar Acker, und da sah ich ein Kleiner Mauswiesel Jungtier dass leider verunglückt ist, und wie kann ich mir jetzt sicher sein dass da vielleicht eine Mauswiesel Familie im Totholz nistet?

1
Fuchssprung  20.07.2023, 18:42
@PrivatI11

Mit den Wort "vergreifen" meinte ich keine Greifvögel. Das ist vermutlich falsch rüber gekommen. Sorry.

Ich meinte damit zum Beispiel Rabenvögel.

Wenn du sicher sein willst, dass dort Mauswiesel leben, kannst du dich entweder auf die Lauer legen und stundenlang die Augen offen halten, oder aber du kaufst dir eine Wildkamera. Die hält dann die Augen für dich offen.

0
PrivatI11 
Fragesteller
 21.07.2023, 19:50
@Fuchssprung

Naja die Lauer hab ich schon gemacht aber sie wollen sich nicht richtig zeigen und abunzumal wenn ich dran vorbei gehe also an der Totholzhecke raschelt immer da was und es war weg also ich kann mir auch sicher sein dass es keine Maus war? Weil die dinger sind auch flink aber hab mal gestern Abends da son Ei hingelegt und heute war es weg komplett weg und in diese Totholzhecke sind in drinn auch Eier Schalen anscheinend hat es wär rein geschleppt. Bin ich mir jetzt voll klar sicher dass da Mauswiesel nisten?

0
Fuchssprung  21.07.2023, 20:15
@PrivatI11

Ganz sicher kannst du dir erst mit einem Beweisfoto sein. Aber ein Mauswiesel und eine Maus kann man eigentlich nicht verwechseln. Zumal die sich auf vollkommen unterschiedlich bewegen. Ein Wiesel steht so gut wie nie still und eine Maus steht eigentlich immer still. Sie huscht zwar von A nach B, aber dann sitzt sie wieder an Ort und Stelle und untersucht die Umgebung, indem sie still sitzt. Genau dann, wenn sie still sitzt, kannst du die Maus gut erkennen. Ich stelle dir mal ein Video von einer Maus rein. Habe ich selbst gedreht.

https://www.youtube.com/watch?v=XinP6A3eMz8

1
PrivatI11 
Fragesteller
 23.07.2023, 14:29
@Fuchssprung

Danke für deine Info und vielleicht meld ich mich wieder aber weiß nich

1