Wann wird der erste Mensch den Mars betreten?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

2020-2030 43%
2030-2040 29%
2050-2100 11%
niemals 11%
2040-2050 4%
nach 2100 4%

12 Antworten

2050-2100

Das dauert. Noch ein paar Krisen wie die jetzige mehr, und wir haben gar keine Ressourcen mehr für solche hochfliegenden Träume. Man sieht ja jetzt schon, dass wir die Probleme auf dem Planeten nicht in den Griff bekommen.


Simon221585  02.05.2020, 16:21

Naja, SpaceX baut in diesem Moment an ihrem Raumschiff und die Aufträge die SpaceX für Satelliten bekommt, spülen derweile Milliarden in die Kassen.

0
2050-2100

"Vorhersagen sind immer schwierig - vor allem über die Zukunft." (Niels Bohr, dänischer Physiker)

Ich habe aber trotzdem mal eine Jahreszahl angekreuzt, damit mir diese komische Frage aus dem Blickfeld verschwindet.

Bist Du nicht auch derjenige, der nach dem Betreten eines Exoplaneten gefragt hat? Willst Du jetzt alle Sonnensysteme mit allen Planeten einzeln durchkauen?

niemals

Und falls doch ist es sowieso egal weil wir dann sowieso schon tot sind.. Selbst wenn wir unsterblich wären wäre es egal. Also braucht man daran keinen Gedanken mehr verschwenden..


2030-2040

Die Vorbereitungen laufen ja ueberall auf Hochtouren, - also muesste das in diesen Jahren wohl klappen! - Es sei denn wir kriegen zwischenzeitlich noch ein paar Epidemien wie jetzt, - denn dann haette die Menschheit wohl andere Sorgen, als einen Marsflug.

Woher ich das weiß:Recherche

Spikeman197  02.05.2020, 16:37

Die Vorbereitungen laufen zwar, aber es gibt viel zu tun!

zZ kommt man nicht mal zum Mond, bräuchte eine Station für mehrere Monate UND müsste noch zurück kommen!

Das muss man nicht nur technisch schaffen, sondern auch finanzieren wollen!

MMn müsste man erst auf den Mond, dann Mond mit LangzeitStation und dann Mars mit SampleReturn, bevor man eine bemannte MarsMission startet, die gleich im 1. Anlauf für mehrere Monate auf eine Station angewiesen ist UND wieder vom Mond starten muss!

Mond/Mondstation müsste man in diesem Jahrzehnt in Angriff nehmen und könnte sich 2035 mit unbemannten TestLäufen auf dem/zum Mars austoben.

Das nächste (beste) Startfenster ist dann aber erst 2050, dass man dann 'sicher' für eine Mannschaft ausnutzen könnte.

0
niemals

es gibt keine regierung, die über einen so langen zeitraum (und das wird ein extrem langfristiges projekt sein) überhaupt im amt ist oder willens sein wird, die eingeleiteten schritte der vorgängerregierung konsequent weiter zu verfolgen. ich weiß, bei militärischen projekten funktioniert das ganz gut, aber ich glaube, dass da einfach andere psychologische spielregeln herrschen. und zusätzlich kommen einem ständig irgendwelche irdischen krisen in die quere.

ich habe "niemals" geklickt, aber ich kann mich natürlich irren, so wie jeder.