Wann muss man Schalten, woran merkt man das?

4 Antworten

An der Drehzahl bzw. am Motorgeräusch.

In der Fahrschule hat es mir aber geholfen, mir bestimmte Geschwindigkeiten zu merken, bei denen ich schalten muss. Also bis 30km/h im 2. Gang, bis 50km/h im 3. Gang usw.

Auch hab ich mir einfach gemerkt bei welchen Kreuzungen in meinem Prüfgebiet ich welchen Gang nehmen muss. Beispielsweise gab es ein paar unübersichtliche Rechts-vor-links Kreuzungen bei denen man den 1. Gang benutzen musste oder ansonsten meist beim abbiegen sowie im Kreisverkehr den 2. Gang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist die Drehzahl zu hoch schaltet man hoch ist sie zu niedrig schalten man runter, erkennbar an der Skala im Armaturenbrett, dem Geräusch des Motors und des ansprechverhalten, welche Drehzahl die richtige ist hängt von der Art des Motors und der aktuellen Situation ab.

Dann achte mal auf das Motorengeräiusch, wie sich das bei zunehmender Drehzahl verändert. Außerdem weiß man ungefähr bei welcher Geschwindigkeit man schalten sollte.


666unknown 
Fragesteller
 16.05.2020, 15:06

Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ja :D

0
maja0403  16.05.2020, 15:36
@666unknown

Wozu bist du in der Fahrschule? Außerdem mußt du in Zusammenhang mit der Aussage deines Fahrlehrers zu schalten dir das Motorgeräusch merken.

Und auf den Tacho schauen, bei welcher Geschwindigkeit dir der Fahrlehrer dass sagt, mußt auch du.

0

An der Drehzahl und dem Motorgeräusch.

:)


666unknown 
Fragesteller
 16.05.2020, 15:06

Danke, aber woran erkenne ich das dann an der Drehzahl? Muss man ab einer bestimmten Drehzahl hoch- bzw runterschalten? Welche Drehzahlen denn ca?

0
Hairgott  16.05.2020, 15:10
@666unknown

Wenn die Drehzahl zu hoch geht schaltest du hoch. Damit geht die Drehzahl runter.

wenn die Drehzahl zu niedrig ist und der Motor keine Leistung mehr bringt dann schaltest du runter!

1
Minijobopa  16.05.2020, 16:02
@666unknown

Dazu gibts keine festen Regeln, das ist von sehr vielen Faktoren abhängig, und das theoretisch zu beschreiben wäre sehr Zeitaufwendig. Ausserdem müsstest du die "Anleitung" im Auto mitführen und während der Faht lesen. Weil das nicht geht lass es dir vom Fahrlehrer während der Fahrstunden erkären.

Nennt sich "learning by dooing" Ich hab immer wenn ich was falsch gemacht hab Mecker bekommen warum solls dir besser gehn.

1