Wann bekommen sie den Gürtel in Taekwondo?

4 Antworten

Mal eine Antwort aus der Sicht vom Jiu Jitsu:

MÖGLICH wäre die Prüfung eines Kindes zum Weiß-Gelb-Gurt nach einer Mindestvorbereitungszeit von 6 Monaten und dem Alter von 8 Jahren. Das ist die offizielle Variante unseres Verbandes.

Bei uns gibt zwischen diesen Halb-Gurten noch je eine weitere Prüfung, weil der Stoff gerade für die kleineren Kinder zu viel ist. So machen unsere Kinder 1x im Jahr Prüfung (da gibt es dann einen Streifen), haben aber erst nach 2 Jahren ihren neuen Gurt.

Bei uns benötigt ein Kind also 2 Jahre bis zum jeweils nächsten (Halb-)Gurt. Das ist nicht, weil unsere Kinder so schlecht wären, sondern weil im Kindertraining der Spaß und das Spiel im Vordergrund stehen. Auch die Persönlichkeitsbildung spielt eine große Rolle. Unsere Kinder haben nur 1x pro Woche je 1 Stunde Training und da möglichst jedes Kind "mitgenommen" werden soll, läßt man sich bei uns viel Zeit. Alle schaffen alles gemeinsam. Das gemeinsame Vorankommen ist bei uns eines der wichtigen Ziele.


GroupieNo1 
Fragesteller
 06.08.2020, 07:06

Unsere trainieren 3 mal die Woche 1 Stunden.

0

Ich mache HapKiDo und bin da für die jüngeren der Trainer, aber ich denke ich kann deine Frage beantworten.

Mich interessiert ob so was in 3 Monaten oder 1 Jahr zu „schaffen“ ist und ob ein 4/5 jähriger überhaupt in der Lage wäre.

Es ist möglich in so einer Zeit die Sachen für einen Gürtel zu lernen besonders wenn man noch ganz am Anfang ist. Ich habe geschafft innerhalb von 1,5 Monaten die Sachen für 2 Gürtel zu lernen.

Die Vereine sind in Obervereinen welche häufig die Regeln machen das man erst ein halbes Jahr nach der Anmeldung die erste Prüfung machen kann und dann auch immer ein halbes Jahr warten muss.

Die meisten Kinder sind zu unkonzentriert. Es gibt ein paar Kinder die es schaffen die Sachen in 3 Monaten zu lernen, aber die Regel ist eher so 6-12 Monate.

Fazit: Wenn er möchte kann er die Sachen von den Gürteln zügig in 3 Monaten lernen.

Also eigentlich ist eine Prüfung dafür notwendig und wenn der Meister meint man ist bereit kann sie abgehalten werden... In einem halben Jahr sollte das aber Recht locker zu schaffen sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Mache mehrere Kampfsportarten, allen voran Kickboxen (LK)

GroupieNo1 
Fragesteller
 05.08.2020, 19:37

Ist so etwas für einen 4/5 jährigen überhaupt schon „machbar“? Und welche Zeit muss man in etwas einplanen, bis das Kind so weit ist?

mir geht es um keine genaue Angabe ob jetzt 10 oder 12 Wochen sondern eher um 12 Wochen oder 12 Monate?

0
ProximaMe  05.08.2020, 19:50
@GroupieNo1

Also die Wartezeit beträgt in der Regel 6 Monate, bis man für die erste Prüfung soweit ist müssen ein paar Grundlagen erstmal sitzen, die Zeit kann sich dann Mal um einen Monat verzögern, aber je Kindgerechter der Meister, desto schneller sollte das gehen, da die wissen, dass das Erfolgsgefühl zum Spaß beiträgt. Also es ist für 4/5 Jährige möglich, jedoch sind Kinder so individuell, dass man das echt nicht verallgemeinern sagen kann, aber es sollte möglich sein. Am besten einen örtlichen Kampfverein anklingeln, die Trainer haben manchmal auch extra eine Art Kinder-Training, welches die Ansprüche an Kinder anpasst. Ich komme nicht aus dem Teakwondo (bin Kickboxer) und kann deshalb zu den Fähigkeiten nicht viel sagen aber in meinem Verein sind auch viele ehemalige Teakwondo Schüler und mehrere waren auch sehr jung mit hohem Gürtel.

LG

0

Die Prüfungsordnung der DTU (Deutsche Taekwondo Union) schreibt kein Mindestalter und auch keine Mindestanzahl an Unterrichtseinheiten zum 9 Kup (weiß gelb) vor. Allerdings werden die Inhalte genannt, die zu prüfen sind.

Grundschule, Steppübungen, Pratzenübungen, Partnerübungen und Theorie

Das findet üblicherweise auf einem seeehr leichten und anfängergerechtem Niveau statt.

Zum Gelbgurt beträgt laut DTU Prüfungsordnung die Mindestvorbereitungszeit z.B. 2 Monate und mindestens 48 Unterrichtseinheiten. (www.dtu.de)

Ob nun keine Mindestvorbereitungszeit vorgeschrieben ist, oder doch, es liegt immer daran, wie oft Prüfungen angeboten werden ;-)

Ein Alter von 4 oder 5 Jahren halte ich für etwas zu jung. 6 oder 7 Jahre sind die Anfängerkinder in unserem Verein.

Woher ich das weiß:Hobby