Wäre es islamphobisch, wenn The Handmaid's Tale von einem muslimischen Land handeln würde?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist einfach eine Dystopie und hat nichts mit der Religion zu tun, die dort gezeigt wird. Weder das Buch noch die Serie hat was mit Phobien zu tun, weder beim Christentum noch Islam.

Diese Serie zeigt ja nicht die Fakten einer Religion, sondern das Fehlverhalten von Menschen und Politik und was sie sich alles zunutze machen und missbrauchen, nur um absolute Macht zu erlangen und die "kleine" Gesellschaft zu unterdrücken. Leider ist Machtmissbrauch unter sämtlichen Deckmänteln eine traurige Realität..

In The Handmaid's Tale, erkennt man eigentlich eine klare Differenzierung zwischen dem eigentlichen Christentum und der Bibel und dem bewussten, menschengemachten Machtmissbrauch beider. Damit ist sie nicht Religionsfeindlich.

Es gibt auch Serien über den IS, die vom Inhalt ähnlich wie " The Handmaid's Tale" sind. Auch da wird einfach der Missbrauch von Religion für Macht thematisiert..

By the way... The Handmaid's Tale ist ne absolut gelungene Serie und empfehlenswert.sie mal anzuschauen.

Nein das wäre es nicht, eine Serie über eine Christliche Diktatur wäre ja auch nicht Christenfeindlich

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Geschichte und Politik

Ich kenne den Film/die Serie nicht aber die "islamischen Diktaturen" gibt es.


mulan2255  30.06.2020, 06:44

Eine Diktatur kann nicht islamisch sein, sondern nur eine Diktatur. So wie Terrorismus niemals islamisch ist. Die diktatorischen Regimes in der muslimischen Welt handeln nicht nach Grundsätzen des Islam sondern nach ihren eigenen. Nur der Mantel ist islamisch, nicht das Wesen.

0
muhamedba  03.07.2020, 04:23
@mulan2255
Eine Diktatur kann nicht islamisch sein, sondern nur eine Diktatur

Du bist hier nicht in der Schule und jeder hat verstanden, was ich damit sagen wollte.

0

Wieso? Margaret Atwoods Geschichte ist doch auch nicht "christenfeindlich".

Gruß, earnest