Wär doch eigentlich toll oder?

11 Antworten

Nachrichten gibt es doch, entweder auf einem Monitor, oder es liegt was aus - bei uns gibt es sogar Bücher zum tauschen und mitnehmen im Bus. Musik wäre unter umständen für den ein oder anderen störend, daher wird hier aus Respekt darauf verzichtet.

Nachrichten lieber nicht, sonst provoziert man im schlimmsten Fall noch eine Nahost-Debatte oder ähnlich Unerträgliches und das will doch keiner von uns.

Musik geht klar, wenngleich natürlich nicht jeder denselben Geschmack hat - aber solche Personen haben häufig sowieso Kopfhörer, also ja.


luky28282 
Fragesteller
 29.06.2022, 10:24

Aber was wäre mit einem Radio den sowieso die meisten hören?

0

Danke nein, brauche keine Dauerbeschallung. Jeder der etwas derartiges konsumieren will hat ohnehin Stöpsel in den Ohren. Und das Ganze müsste auch noch mehrsprachig sein damit es auch jeder Fahrgast verstehen kann

Offen gestanden: Wer täglich pendelt, ist schon davon genervt, dass man von der Deutschen Bahn im Zug auf der Fahrt nach ... begrüßt wird etc. Die Beschallung im Zug ist auf das unbedingt notwendige Maß zu begrenzen.

Ja und nein. Der eine mag es Radio zu hören und der andere nicht, dann gibt es auch noch Leute die empfindliche Ohren haben und lieber die Stille genießen. Wahrscheinlich ist es für Blinde auch nicht so optimal, wenn im Hintergrund die Nachrichten oder Musik läuft, die müssen sich ja darauf konzentrieren an der richtigen Haltestelle auszusteigen.
Und ganz ehrlich, es wäre doch eher nervig wenn die Musik alle 2 min leise gedreht wird, weil die Durchsage für die neue Haltestelle kommt.

Wer Musik oder Radio hören will hat meistens eh seine Kopfhörer dabei.