Wände streichen: Nikotinsperre hilft nicht! HILFE!

11 Antworten

Hey! Ärgerliche Sache. Nimm Kontakt mit dem Vermieter auf und schildere das Problem. Du solltest schauen ob er einen Teil oder die gesamten Kosten für die Farbe übernimmt. Ich würde einen letzten Streichversuch mit einer teuren und hochwertigen Farbe versuchen. Geh in ein Malerfachgeschäft und lass dich vorher beraten.

Hilft auczh das nicht, muss leider der komplette Putz runter. Und das ist definitiv Vermietersache.


violaoli72  08.11.2013, 11:18

okay , vielen Dank erst mal

0

Deine Anfrage ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht hifts ja doch noch jemandem.

Ich habe eine Extremraucherwohnung übernommen, die bereits mehrfach mit wischfester Farbe überstrichen war, aber total nikotingelb bis braun verfärbt war. In der Wohnung wuede, wie mir gesagt wurde, 10 Jahre aufs übelste geraucht. Da ich aber wenig Zeit (und Geduld) hatte, hatte ich mich für eine drastische, aber schnelle Lösung entschieden.

Von den ganzen Isolierfarben halte ich nicht viel, da meist nur ein doppelter Anstrich mit jeweils 8-10 Std. Trocknungszeit einen halbwegs tauglichen Erfolg verspricht. Das wären ca. 100 - 120 € pro 20m² Wand bzw. Deckenfläche. Es gibt zwar auch billigere Iso-Farben, aber damit hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich bin dann so vorgegangen: (Kinder macht das nicht alleine ^^)

Ahtemschautz ist Pflicht !!!

Schutzbrille Aufsetzen !!!

Gummihandschuhe nicht vergessen !!!

Und Fenster AUF !!!

Also, besorgt euch aus dem Supermarkt ein paar Flaschen Dan Klorix und ein paar Gummihandschuhe. Aus dem Baumarkt ausreichend Malerplane um Boden zu schützen, falls der empfindlich seien sollte. Wenn ihr streichen wollt, braucht ihr die Plane ohnehin.

Dann braucht ihr noch einen Zerstäuber, am besten so einen Pumpzerstäuber aus dem Baumakt.

Setzt euch einen Mischung aus 2 Teilen Dan Klorix und einem Teil (lau warmes) Wasser an und rein in den Zerstäuber.

Handschuhe an, falls noch nicht geschehen und einen Lappen in die Hand.

Jetzt die Decke und die Wände mit der Mischung einsprühen. Immer nur 1-2 m², dann mit dem Lappen das herunterlaufende Zeug abwischen.

Wenn die Tapete und der vorhandene Anstrich nichts mehr aufsaugt, dann ist auch das Nikotin in der Tiefe besiegt.

Nach 5 min. seht ihr schon, wie schön hell wieder alles werden kann.

Alles schön trocknen lassen (am besten einen Tag bei offenem Fenster).

Jetzt kann gestrichen werden und es kommen keine brauenen Flecken mehr durch, da das Chlor alles gebleicht hat.

Die Pikmente in der Farbe werden i.d.R. nicht angegriffen.

Für die Decken könnt ihr auch einen Bodenwischer verwenden - geht super.

ABER Schutzbrille nicht vergessen, wenn ihr nach oben schaut, sonst brennts aufs fieseste - soll auch nicht ganz gesund sein ^^

Wenn das Chlor verflogen ist, könnt ihr auch problemlos wieder in dem Raum schlafen.

Huhu

ich würd mir wahrscheinlich auch immens Gedanken drum machen was da noch an flüchtigen Giftstoffen durch die Raumluft fleucht,  die ja  immer wieder durch die Wände abgegeben werden :-(( 

Da kann man sicher Jahre entlüften.

Viele filternde Pflanzen reinstellen! Efeututen, Grünlilien usw usw, alles was die Raumluft filtert. Und den Pflanzen einmal vierteljährlich neue Erde geben und die alte Erde im Müll entsorgen.

Für die Flecken würd ich wahrscheinlich auch mit Chlor rangehen aber ob ich das versprühen würde.......... das reizt fürchterlich. Lieber abwaschen, da zieht genug in die Wände von ein.

sry aber du kannst doch nicht immer und immer wieder alles überstreichen, bevor du nicht mit lauwarmem Wasser erst mal den ganzen dreck runter gewaschen hast


Laura198521 
Fragesteller
 18.12.2011, 19:09

Die Wände waren schon vom Vermieter vorbehandelt worden - ich glaube aber, eher schlecht als recht... :-(

0
Laura198521 
Fragesteller
 18.12.2011, 19:22
@Laura198521

Aber was soll ich nun machen? Deinen Ratschlag kann über die vier extremen Schichten hinweg nicht mehr "so einfach runterwaschen". Hast du auch eine Idee, wie man das jetzt lösen könnte? Danke fürn Tipp!

0

Wenn du Tapeten hast, musst du neu tapezieren.


Laura198521 
Fragesteller
 18.12.2011, 19:11

Hm, Tapeten sind keine an den Wänden. Ich habe schon überlegt nun zu tapeziren. Ich befürchte jedoch, dass die Nikotinflecken auch auch die Tapeten übergeht, wenn die Tapeten vom Kleister feucht sind... oder was meint ihr: würde tapezieren nun endlich helfen? vielen Dank für eure Tipps!!

0
Datenschnee  18.12.2011, 19:16
@Laura198521

Versuch doch mal an einer kleinen Stelle probeweise drüber zu tapezieren, dann kannst du sehen ob die Flecken durchkommen.

0
Laura198521 
Fragesteller
 18.12.2011, 19:19
@Datenschnee

Das wäre eine Idee... aber Tapeten kauft man ja nicht stückchenweise "zum Probieren", oder? Wenn ich dann alle Rollen habe, dann muss ich wohl noch mal an die Wände ran - verdammt viel Arbeit das Alles...das wünsche ich niemandem! Vielen Dank für deinen Rat :-)

0
Datenschnee  19.12.2011, 12:27
@Laura198521

Manchmal kannst du dir im Baumarkt ein Stück abschneiden lassen. Frag einfach mal nach.

0