Von 250 Aufrufe/Std. zu 1 Aufruf/Std. Youtube?

1 Antwort

Entweder hat jemand bei Youtube oder in den Sozialen Medien dein Video empfohlen und auf dein Video verlinkt und dir viele Views geschickt. Darauf tippe ich mal.

oder

Es waren Algorithmus-Kapriolen. Manchmal spielen die Algorithmen der Plattform uns einen Streich. YouTube nutzt ein komplexes System, um zu entscheiden, welche Videos wie häufig empfohlen werden. Kleinste Änderungen, etwa in den Wiedergabezeiten oder der Interaktionsrate, können dazu führen, dass dein Video weniger oder mehr präsent ist.


oime3 
Fragesteller
 12.10.2023, 16:49

Danke das du dir Zeit genommen hast für deine Antwort! ich muss zugeben das meine Impressionsrate mit 12% sehr hoch war, aber das die durchschnittliche Wiedergabezeit eines 10 minütigen Videos nur bei 2:15 Minuten lag.

Ich weiß nicht was der Schnitt ist, aber es scheint mir zu wenig Wiedergabezeit.

0
yuutuuber  12.10.2023, 16:55
@oime3

Also, erst einmal: 12% Impressionsrate? Stark! Das heißt, dass von 100 Leuten, die dein Thumbnail sehen, 12 draufklicken. Das ist echt cool und zeigt, dass dein Thumbnail und dein Titel wohl neugierig machen.

Jetzt aber zur durchschnittlichen Wiedergabezeit von nur 2 Minuten und 15 Sekunden bei einem 10-minütigen Video. Klar, das wirkt erstmal kurz, ist aber völlig normal und hängt echt mega von deinem Content ab. Stell dir vor, du machst ein Video über, sagen wir mal, „Die 10 besten Tricks für Skateboard-Anfänger“ und die Zuschauer klicken weg, nachdem sie 1-2 Tricks gesehen haben. Das könnte bedeuten, dass sie schon nach ein paar Minuten das Gefühl haben, genug gelernt zu haben.

Hier paar Tipps, wie du vorgehen könntest:

Schau dir genau an, wann die Leute abspringen. Klicken sie nach einer bestimmten Stelle besonders häufigg weg? Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass genau hier irgendwas nicht passt. Vielleicht zieht sich eine Erklärung zu lange oder ein Witz kommt nicht so richtig an.

Stell sicher, dass dein Video sofort Spannung oder Neugier erzeugt. Wenn du beispielsweise einen Kochkanal hast, starte doch mal mit dem finalen Ergebnis deines Rezepts und ssag etwas wie: „Heute zeige ich euch, wie ihr diesen unfassbar leckeren, veganen Schokokuchen hinbekommt – und wartet ab, das Rezept hat eine geheime Zutat, die alles verändert!“

Wenn dein Thumbnail einen spektakulären Skateboard-Stunt zeigt und dein Video dann um Origami faltet, sind die Leute natürlich enttäuscht. Achte darauf, dass Titel und Bild wirklich zum Inhalt passen.

Erwähne spannende Punkte, die später im Video kommen, schon mal am Anfang. Wenn du ein Reisevlogger bist, könntest du etwas sagen wie: „Bleibt bis zum Ende dran, denn ich zeige euch einen geheimen Spot hier in Bali, den garantiert noch nicht viele Touristen entdeckt haben.“

Schau, dass dein Video in guter Qualität ist, also dass Bild und Ton stimmen. Wenn du zum Beispiel Outdoor-Videos machst, investiere in eine Windschutz für dein Mikro, damit die Zuschauer nicht wegen störenden Windgeräuschen abschalten.

Letztendlich ist es immer ein bisschen Try and Error, aber mit ein bisschen Geduld und ein paar Tweaks hier und da, steigt bestimmt auch deine durchschnittliche Wiedergabezeit!

Liebe Grüße

1
oime3 
Fragesteller
 12.10.2023, 17:02
@yuutuuber

Ich wünschte jeder auf dieser Plattform wäre wie du! Immer wieder Antworten hier Menschen, nur um zu Antworten ohne Wissen oder wollen einem seine Träume madig reden.

Wünsche dir einen schönen Tag und hoffe das noch viele deinen tollen Beitrag lesen! LG

0