Vollzeit arbeiten - zu wenig Freizeit?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

dieses Problem kennen leider sehr viele und einige haben Probleme Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen. Du bist dabei sicherlich nicht der einzige.

Arbeiten musst du, damit du entsprechendes Geld hast, um leben zu können. Die 38 bis 40 Stunden kannst du leider nicht umgehen.

Ich würde mir Gedanken machen, was dir in deiner Freizeit am Wichtigsten ist. Sind es nun die Freunde oder der Sport. In dies, was dir nicht so wichtig ist, würde ich nicht mehr so viel Zeit investieren. Wie gesagt, ich würde mir zuerst Gedanken machen, was dir wichtig ist und was du nun möchtest.

Bei der Arbeit arbeiten eben sehr viele Dienst nach Vorschrift und machen nur dies, was sie unbedingt müssen. Du sparst dann dabei Kraft und Energie, aber es kann sein, dass der Chef unzufrieden ist und du unter Umständen dann nicht sehr Karriere machst.

Ich bin überaus froh, dass ich Rente beziehe und den ganzen Stress im Büro nicht mehr habe. Ich kann nun sehr viel Zeit für meine Hobbys verwenden.

Früher im Büro gab es aber viele, die überhaupt kein Privatleben sowie gar keine Freunde hatten und nur für den Beruf gelebt haben. Sie waren schon morgens um 7:00 Uhr im Büro und gingen erst um 19:00 Uhr. Dies taten sie nicht, weil sie zu viel Arbeit hatten, sondern schlicht weil sie mit ihrem Leben sonst nicht anfangen konnten. Dies ist eigentlich viel trauriger.

Alles Gute und frohe Ostern!


Waldmeister1234  20.04.2019, 00:05

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass die Freundin eigentlich immer Vorrang haben sollte. Sie wird wohl die sein, die dir am meisten Spaß bringt.

0
Skippy2002  29.05.2024, 18:18
Geld, um leben zu können

Wenngleich's dir, wie vielen anderen, nicht passt: Da fragt man sich, wie macht die restliche Welt der Lebewesen das? Die hatte noch nie was von diesem Mammon und können auch leben.

Worum's mir geht: Man sollte den Fokus auf dem haben, was wirklich wichtig ist und sich nicht nur 24/7 von der Wirtschaft versklaven zu lassen.

PS: Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen und nicht der Mensch der Wirtschaft Sklave sein!

0

Servus,

(ja die Antwort kommt etwas spät, aber sie hat mein Leben definitiv verändert):

NIEMAND MUSS Arbeit über Freizeit stellen. Das wird einem zwar im Kindesalter eingetrichtert, aber die Lösung ist simpel.

NEIN, die Lösung lautet NICHT „Hartz IV & die Welt gehört dir.“, sondern „Minimalismus, Nachaltigkeit, Gesund leben & Gehirn benutzen“.

1.) MINIMALISMUS: Ja, jeder braucht Geld zum Leben. Aber wir brauchen nicht alles was wir kaufen. (Minimalismus bedeutet nicht Verzicht auf teure Dinge, sondern Verzicht auf überflüssiges.

2.) LANGLEBIG: Bsp.: Meine Möbel/Einrichtung ist auf Lebenslänge gekauft. Edelstahl, Glas Titan, Massivholz & selber bauen. Bsp.: Bei Ikea bekommt man für 4€ ein Gewürzregal, eine Groß Flasche Truefruits ca. 4€. Flasche auswaschen & schon kann man Tee, Kaffee, uvm lagern. ODER: Esstisch/Bartisch. 1,5m Arbeitsplatte im Baumarkt, 2x Stegkonsole, Schrauben & Dübel & 2-3 Colakisten (Katzenbesitzer können auch eine 1m Kratztonne nutzen).

3.) GESUNDHEIT: FRISCHES Obst, Gemüse & Schalenfrüchte sind während der letzten Jahre kaum im Preis gestiegen, aber alles was ungesund & verarbeitet ist schon. Bsp.: Bananen haben vor 2 Jahren je KG ca. 1€ gekostet, heute 1,20€. Eine Packung Fleischwurst hat damals 1,39€ & heute 2,49€ge/kostet. Wer sich normal & gesund ernährt spart also.

4.) FALLEN IN GESCHÄFTEN: In Läden/Internet ist alles darauf ausgelegt, dass der/die Kunden/in mehr als nötig kauft. Egal ob es die Anordnung der Regale im Laden oder Werbung (nicht alles in der Werbung ist tatsächlich günstiger). Vergleiche Preise im Internet, beliebt ist oftmals die „UVP des Herstellers“. Oder Onlinehändker wie „Motatos“: Ja die retten Lebensmittel, aber sparen tut man tatsächlich nur bei ca. 30-40% des Sortiments.

5.) INTERNETVERTÄGE: die Firmen sind auf fehlende Intelligenz der Käufer angewiesen. Ich habe für 3 Anbieter gearbeitet & solange man nicht als Twitchstreamer/in arbeitet ist unbegrenztes Datenvolumen schneller als DSL/Glasfaser.

6.) ABHÄNGIGKEIT: Streaminganbieter=Konkurenzdenken. Daher habe ich z.B. 1000€ in gebrauchte Blurays investiert. Hüllen entsorgt, Discs in Etuis. Lebenslänge Blurays= bis 80 Jahre.(Mein Tipp: „ReBuy“. Zwar würde ich dort niemals Elek. Geräte kaufen, aber bei Blurays gab‘s nie Probleme.). FITNESSSTUDIO: Ja, man ist dort unter Leuten. Aber es kostest unnötig gelt. Investiert man eine Jahresgebühr in Hanteln & Co. Muss man diese nie wieder neu kaufen (außer man kauft Müll).

Man könnte noch viel mehr aufzählen, aber das sind die wichtigsten Dinge. Zwar muss jeder seinen eigenen Weg finden, aber keiner der das hier liest kann mir Weiß machen, dass er/Sie den Rest seines/Ihres Lebens mit Vollzeit Arbeit verschwenden will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stefan641 
Fragesteller
 03.07.2022, 21:01

Sehr gute Ansichten! 💪🏻 😬

1
Skippy2002  29.05.2024, 18:21
NIEMAND MUSS Arbeit über Freizeit stellen. Das wird einem zwar im Kindesalter eingetrichtert

Stimme dir vollkommen zu! Und was einem noch im Kindesalter eingedroschen wird, ist folgende Aussage: "Geld muss über Leben stehen! Kein Geld, kein Leben!" & "Geld muss über Sicherheit stehen!"

Du glaubst nicht, wie viele Leute ich schon kennenlernen durfte, denen man diese Dogmen in der Kindheit eingedroschen hatte und sie erst später gemerkt haben, welchen Schwachsinn sie geglaubt haben!

Denn bedenke: "Kein Geld = kein Leben" ist Schwachsinn! Denn würde es stimmen, gebe es kein Leben auf Erden, als den Homo Stupidicus.

0

es kommt auf viele faktoren an. 1 auf dich als 2. deine arbeit und wie sehr sie dich fordert und auslaugt. 3 wie sehr sie dir den tag verhagelt und 4, viel lang deine arbeitswege sind

ich bin nun fast 38 und habe verschiedene phasen im arbeitsleben mit meiner frau durch. und wenn du mich fragst, war die schönste zeit in der hinsicht die, in der wir beide nur auf teilzeit gearbeitet haben. wir haben beide nur 5 std tage gehabt. ich hatte 35 min zur arbeit, sie 22min. ich fühlte mich wieder wie in schulzeiten und fand das echt angenehm. ich hatte was vom tag, war ja nur von 8-13 und sie von 9-14 weg. klar, das war am ende des monats kein reichtum dem man über hatte aber ich kam damit gut zurecht, und sie auch. für unseren stand im leben, mit ~25-29 war es gut, wenn man ende des monats noch 300 euro übrig waren zum weg legen. mit dem 30 werden, stiegen dann die ansprüche, mehr geld war nötig, man möchte neue autos, größere wohnung oder haus, man sollte fürs alter was weglegen etc. also folgen job wechsel, längere wege, vollzeit beiderseits. 9 std auf der arbeit, 45min zur arbeit hin, 45 zurück. es wird dann einfach ein trott. zeit wird das neue luxusgut, das man sich aber nicht kaufen kann. kaufen tust du dir dann die dinge, die dafür sorgen, dass du die zeit die du hast, besser nutzen kannst oder es bequemer hast. die ehe muss zurückstecken, die freunde und bekanntschaften.. ich bin damit selber unzufrieden, zeit ist mir wichtiger als geld und status aber dazu müssen beide am gleichen strang ziehen. wenn ich mir vorstelle, das es nun 30 jahre genau so weitergeht und ich dann zeit habe, wenn mein alter schon einige sachen verhindert, grauts mir. wie man noch genug zeit findet, ist mir auch ein rätsel, aber das hängt auch stark vom individuelle freizeitbedürfnis ab. ich kann nur sagen: geld ist nicht alles, die mischung machst. ich würde mit 2200-2500€ netto haushaltseinkommen zurecht kommen, bei einem ~110 arbeitsstunden monat. aber wenn 3800+ sein müssen, weil kredite abbezahlen etc, muss der job schon verdammt gut bezahlt sein, damit 110std reichen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Stefan641,

in einem körperlich anspruchsvollen Beruf ist das nicht so einfach alles unter einen Hut zu bekommen, man ist froh wenn man zeit für sich hat zur Erholung.

Gesunde Ernährung ist ein guter Energiespender und davon auch viel zu sich nehmen.

Freunde treffen sollte kein Stress sein, sonst läuft irgendwas nicht richtig.

Sport muss nicht unbedingt sein, es kann auch zum Beispiel eine Massage sein.

Beste Grüße,

MrInfo9

(Für weitere Rückfragen offen)

Ich gehe davon aus, dass Du einen Beruf ausübst, was Dir nicht gefällt, richtig?